Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Eddy Ball

    Kolumbien in Deutschland ... vom Reichtum in die Armut, von der Armut in die Misere
    Geheimnisse des Schattens
    Warum ich?
    Eine Stimme in der Dunkelheit
    Die Straße der schwangeren Frauen
    • Ricardo und Marcela leben in Südamerika. Seit ihrer Kindheit kennen sie sich und leben nun miteinander. Trotz Bemühungen bekommen sie kein Kind. Auf ärztlichen Rat machen sie Urlaub in den Schweizer Alpen. Nach vielen Turbulenzen, Unfällen und einer Entführung kehren die beiden in ihre Heimat zurück. Dort werden alle Frauen in ihrer Straße von einem Bewohner auf mystische Weise schwanger, und diese Straße heißt von nun an „Straße der schwangeren Frauen“ ... Ricardo und Marcela bekommen schließlich doch zwei Kinder.

      Die Straße der schwangeren Frauen
    • Der junge Mauricio musste persönlich miterleben, wie seine Eltern ermordet wurden. Er nahm sich vor, die Mörder seiner Eltern zu finden und persönlich zu bestrafen. Daraufhin fiel er unabsichtlich, am Anfang eines jeden Tages, in eine geistige Umnachtung. Jeden Tag ging er, wie in Trance, zum Gerichtsgebäude und lauschte den laufenden Verfahren. Dadurch traf er die Frau, die sein Leben wahrhaftig und nachhaltig veränderte.

      Eine Stimme in der Dunkelheit
    • Nach der überraschenden Entführung von E. Armbruster und seinen Freunden am Anfang der Sommerferien in dem Erholungshaus der Familie Armbruster, dass sich im Tiefland befndet, werden Sie von unbekannten Kriminellen verschleppt und gelangen nach abenteuerlichen Umwegen nach Afrika. Welche haarsträubenden Erlebnisse sie dort haben und ob sie wieder nach Hause kommen, erfährt der Leser in dieser Erzählung.

      Geheimnisse des Schattens
    • Nachdem ich volljährig wurde, hatte ich vor, einige europäische Länder kennenzulernen. Was ich dann in Deutschland erlebte wollte ich nur als Erinnerung in einer Art Tagebuch für meine Kinder festhalten, aber daraus ist ein Buch geworden. Ich schildere darin meine Eindrücke von Deutschland und den Deutschen in der Hoffnung, dass die Europäer ihre Meinung und Vorstellung von den Südamerikanern und vor allem den Kolumbianern ändern und eine bessere Vorstellung von ihnen bekommen.

      Kolumbien in Deutschland ... vom Reichtum in die Armut, von der Armut in die Misere