Available exclusively through: Books on Demand GmbH In de Tarpen 42 22848 Norderstedt Germany
Julie von Bismarck Boeken






- Better and finer riding, is that not what we all want? And why do we so often fail? In this book, Julie von Bismarck summarises what really matters when it comes to riding listening and communicating. Drawing on examples from her own life as a rider and her work as an international equine osteopath, she clearly and convincingly explains the role played by the rider s thoughts and the horse s nature. With a series of fun and clearly explained exercises, some of them handed down from her grandmother, and useful visual descriptions of the rider s influence, Julie provides every rider with an excellent basis for learning to communicate with the horse rather than seeking to control it, and in the process becoming a fine rider. Most riders ride too much. More listening would make more sense. Julie von Bismarck 
- In this book, equine osteopath Julie von Bismarck shares her experience and observations of the connections in the horse. She explains in vivid detail how far the health consequences of coercive measures such as Rollkur or so called LDR can extend, why even companion or leisure horses can develop stomach ulcers and locked joints, what restricted movement in the jaw has to do with an inflamed ligament in the hind leg, how a blocked lumbar vertebra is related to stifle conditions and digestive disorders, and how a seemingly innocuous stumble can lead to a horse with dehydration. The extraordinary connections and chains of events described in this book are vital information for every rider and horse owner, as well as for therapists involved in treating horses. Julie von Bismarcks words are an appeal to reason in the horse-riding world and a plea for the welfare of the horse in equestrian sport. Anyone who has read her books will see their riding and handling of horses through different eyes. 
- In this book, riders and horse owners share their most personal, beautiful, moving, and life-shaping experiences with horses. It is a beacon for the uniqueness of these extraordinary, intelligent, gentle, funny, and incredibly sensitive animals that will not only inspire horse enthusiasts but prompt every reader to reflect. Anyone who reads this book will recognize that animals have a soul and feelings that are equal or sometimes even superior to humans. "These stories are a testimony to how significant the love of an animal can be, how much we can learn from them, how often they save us. - And it becomes clear how loud it can be when you whisper. Hopefully, this book will encourage readers to reflect and bring about positive change, not only for horses, but for all animals." Julie von Bismarck 
- Zusammenhänge im Pferd III- 228bladzijden
- 8 uur lezen
 - Die Analyse der zwei wichtigsten Muskelketten des Pferdes steht im Mittelpunkt dieses dritten Teils der Reihe "Zusammenhänge im Pferd". Es wird erläutert, wie diese Muskelketten für korrektes Training und Reiten entscheidend sind und wie sie die in den vorherigen Bänden behandelten Themen ergänzen. Am Ende des Buches wird ein ganzheitliches Verständnis für die Bedeutung des richtigen Reitens vermittelt, das auf den anatomischen und mentalen Besonderheiten der Pferde basiert. Ideal für Reiter, Pferdebesitzer, Trainer und Therapeuten, die das Wohl ihrer Tiere fördern möchten. 
- Das Schönste Buch- Eine Hommage an die Pferde - In diesem Buch teilen Reiter und Pferdebesitzer ihre bewegendsten Erlebnisse mit Pferden. Es zeigt die Einzigartigkeit und Intelligenz dieser Tiere und regt zum Nachdenken über ihre Gefühle und Seelen an. Die Geschichten verdeutlichen die tiefgreifende Verbindung zwischen Mensch und Tier und das Lernen von ihnen. 
- Im zweiten Teil von "Mit dem Pferd statt auf dem Pferd" erklärt Julie von Bismarck die wesentlichen Aspekte des Bewegungsapparats des Pferdes und bietet verständliche Übungen für feines Reiten an, die sie selbst anwendet. Ideal für Reiter, die ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten verbessern möchten. 
- Der zweite Teil des Bestsellers Zusammenhänge im Pferd von Julie von Bismarck beschäftigt sich mit den Verbindungen zwischen Reiter und Pferd und dem erheblichen Einfluss des Reiters auf das Pferdewohl. Von der Bedeutung der natürlichen Bewegungsabläufe und die Wichtigkeit der Losgelassenheit für jede Art von Reiterei, über die unzähligen Vorteile des Galopps und die Gefahr zu vielen Trabens, bis hin zum Zusammenhang zwischen Reiterfehlern und der Ermüdung des Rumpftrageapparates des Pferdes, schildert die Autorin auch in diesem Buch wieder persönliche Erfahrungen und Beobachtungen, die für Reiter und Pferdetherapeuten aller Sparten eindrucksvoll und klar wertvolles Wissen vermitteln. Julie von Bismarcks Texte sind ein Appell an die Vernunft in der Reiterwelt und ein Plädoyer für das Wohlergehen des Pferdes im Reitsport. Jeder, der ihre Bücher gelesen hat, wird seine Reiterei und den Umgang mit dem Pferd mit anderen Augen sehen. 
- In ihrem Kinder- und Jugend Pferdebuch „Reeva und die Pferde“ schreibt die Autorin, Pferdeosteopathin und Reiterin Julie von Bismarck über die Erlebnisse dreier Freunde und ihrer Pferde und vermittelt dabei wichtiges Pferdewissen. Inhaltsangabe: Als ihre Eltern für einen Job vorübergehend nach Asien versetzt werden, darf die zwölfjährige Reeva für diese Zeit auf das Gut ihrer Großeltern ziehen. Damit geht für Reeva ein Traum in Erfüllung, denn auf Gut Balmore leben nicht nur ihre Großmutter und ihr Großvater, sondern auch deren 2 Hunde und 14 Pferde. Von nun an dreht sich für Reeva alles um die Pferde und das Reiten. Schnell merkt sie, dass hier auf dem Gut alles ganz anders ist, als sie es in der Reitschule in der Stadt gelernt hat. Sie lernt jeden Tag etwas Neues dazu und prägt sich genau ein, was ihre Großmutter und der alte Stallmeister Finley ihr über Pferde und das Reiten beibringen. Schon bald wird aus Reeva eine echte Pferdeexpertin. Doch dann ist da noch das verängstigte Pony Conor, dessen Vertrauen Reeva zu gewinnen versucht und die arrogante Isabel aus der neuen Schule mit ihrem Wunderpony Black Star… Es beginnt ein aufregender Sommer voller Pferde, Abenteuer, Freundschaft und jeder Menge neuer Erkenntnisse über die Pferde und das Reiten. Über die Autorin Julie von Bismarck ist mit Pferden aufgewachsen und seit frühester Kindheit Reiterin. Ihre Liebe zu den Pferden wurde sehr geprägt von ihrer Großmutter, welche eine ausgezeichnete Reiterin und Pferdefrau war. Bereits in jungen Jahren als eine der Pionierinnen in der osteopathischen Behandlung und Akupunktur von Pferden auf der ganzen Welt unterwegs, wuchs in Julie von Bismarck die Erkenntnis, dass die meisten Erkrankungen vermeidbar gewesen wären, wenn Reiter und Pferdebesitzer über das entsprechende Wissen verfügt hätten. Sie beschloss deshalb, sich der Aufklärung zu widmen. Heute ist sie eine bedeutende Bestseller-Autorin zum Thema und öffentliche Verfechterin des Pferdewohles. Mit „Reeva und die Pferde“ hat Julie von Bismarck nun ein (Kinder-)Buch geschrieben, welches auch den jüngsten Reitern das richtige Pferdewissen verständlich und leicht lesbar näherbringt. 
- Besser und feiner reiten – wollen wir das nicht alle? Und warum gelingt es so oft nicht? In diesem Bestseller fasst Julie von Bismarck zusammen, worauf es beim Reiten wirklich ankommt: Zuhören und kommunizieren. Anhand von Beispielen aus ihrem eigenen Reiterleben und aus ihrer Tätigkeit als internationaler Pferdeosteopathin erläutert sie eindrücklich und verständlich welche Rolle die Gedanken des Reiters und das Wesen des Pferdes dabei spielen. Mit den toll erklärten Übungen zum Nachreiten, die zum Teil noch von ihrer Großmutter stammen, und der ausgezeichneten, bildlichen und wirklich hilfreichen Beschreibung der Einwirkung des Reiters, gibt sie jedem Reiter eine hervorragende Grundlage, um zu lernen mit dem Pferd zu kommunizieren, statt es kontrollieren zu wollen – und damit zu einem feinen Reiter zu werden. Julie von Bismarck ist Autorin, Reiterin, Pferdeosteopathin, Akupunkteurin. Seit vielen Jahren setzt sie sich für ein Umdenken in der Reiterei, die Rückbesinnung auf alte Werte und für das Pferdewohl ein. Julie von Bismarck lebt in Norddeutschland und in Südafrika.