Mozkový superjogging
- 175bladzijden
- 7 uur lezen







Budete ještě inteligentnější. Uděláte rychleji kariéru. Udržíte si vrcholnou formu. Budete žít šťastněji.
Dies Buch ist kein Ratgeber! Sondern eine total subjektive Liebeserklärung an alles, was vier Beine hat und miaut. 111 Gründe, nie wieder ohne Katze zu leben – obwohl der Autor bisweilen den Tag verwünscht, an dem er auf die Katze kam. Ein Buch für alle, die manchmal schon ganz gerne eine Katze hätten – und natürlich für alle, die bereits die Ehre haben. Was hier steht, wollten sie nämlich immer schon mal lesen: ob 111 Gründe, sich eine Katze ins Haus zu holen, oder 111 Gründe, warum sie die eigenen vier Wände längst in Besitz genommen hat. Ob Mäusekiller, Stubentiger, Kratzbürste oder Schmusekatze: In diesem Buch findet jeder seine Katze wieder. Ob er sie nun liebt, weil sie so rotzfrech und bauernschlau ist, weil sie so unglaublich elegant jagen geht, weil sie so niedlich die Sonne anbetet, weil sie eigentlich der Chef in der Wohnung ist, weil sie ihr Zuhause so gründlich sauber hält, weil sie ihren eigenen Lebensplan so konsequent umsetzt, weil sie auslebt, was wir nicht einmal zu fühlen wagen, oder weil sie so geheimnisvoll ist … Das neue Buch von Bestsellerautor Hauke Brost!
Mit weit über 100 neuen Praxis-Übungen. 223 S.
Intrigen, Bosheiten und hinterlistige Fallen kennt jeder, der brav arbeiten geht. Die Firma als solche ist ein Haifischbecken. Aber wir, also die Guten, erkennen das meistens viel zu spät. Darum kriegen immer die anderen das Lob vom Chef, die Gehaltserhöhung und die Beför-derung. Die Bösen kommen weiter, die Guten gucken in die Röhre. Schluss damit! Nur Kompetenz bringt null – du musst die Tricks drauf-haben. Aber wie wird man vom Gemobbten zum Mobber? Was zeichnet den perfekten Schleimer aus? Wie legt man Kollegen aufs Kreuz? Wie klaut man ihre Ideen? Wie räumt man die firmeneigene Konkurrenz unauffällig aus dem Weg? Wie wird man unliebsame Zeugen los? Wie wird man der Liebling vom Chef?
Bestsellerautor Hauke Brost (»Wie Männer ticken«, »Wie Frauen ticken«) trifft hier wieder mal den Nerv von Millionen, wenn er sich die schlechten Menschen vorknöpft: im Bus und in der Bahn, in der Firma, im Service, im Urlaub, in der Politik. Er fragt: Warum sind die Wartezimmer unserer Ärzte so grottig möbliert und die Illustrierten dort niemals aktuell? Warum sprechen Arzthelferinnen immer so von oben herab? Was verbirgt sich wohl hinter dem fiesen Lächeln der unfreundlichen Kellnerin? Was geht eigentlich in der Restaurant-Küche ab, und warum behandelt uns die Verkäuferin in der feinen Boutique wie Aussätzige? In dieser ebenso ehrlichen wie fiesen Abrechnung kriegen die schlechten Menschen ihr Fett weg. »Genau so ist es!«, werden Sie beim Lesen schon auf den ersten Seiten jubeln. Lesen, lachen und nie wieder auf die vielen Schlechten reinfallen! Das neue Buch von Hauke Brost ist ein Befreiungsschlag gegen die Schlechten in unserem Lande – von den notorischen Kreuzungs-Verstopfern bis zu den senilen Tomaten-im-Supermarkt-Betatschern.
Ratgeber zum Thema Hund gibt es viele. Dieses Buch ist keiner: Es ist eine total subjektive, einseitige, 111-prozentige Liebeserklärung an alles, was vier Beine hat und bellt. Und genau darum ist dieses Buch richtig und wichtig für Hundehalter (weil sie all das schon längst mal lesen wollten) sowie für Hundezweifler (weil es ihnen ihre Zweifel nimmt). Es ist das ideale Geschenk für Leute, die einen Hund haben, und für Leute, die (noch) keinen Hund haben. Diese Liebeserklärung an den Hund erzählt 111 kleine Geschichten aus dem Alltag, die jeder Hundehalter schon einmal erlebt hat und die dem Rest der Welt bisher unbekannt waren. Schmunzelfaktor sehr hoch, Gefühlsfaktor ebenfalls und manchmal wird auch heftig geflucht – über den Hund, das liebenswerteste und anstrengendste Wesen von allen!
Über 100 Fakten, die aus jedem Mann einen Frauen-Versteher machen
»Einfach die aufschlussreichsten Passagen mit einem Post-it versehen und dem Liebsten hinterlegen – damit er Sie jeden Tag besser versteht.« PETRA »Das Buch schildert unter anderem, wie gut Frauen eigentlich durchs Leben kommen, den Alltag meistern – und ihre Gedanken zu Psyche und Sex.« WOMAN »Was Männer schon immer wissen wollten und nie begriffen haben. Jetzt wird das Rätsel ›Frau‹ gelöst!« BILD
Milé dámy, víte, že muži vůbec nejsou složití? Jenom musíte pochopit, na jakém principu fungují. Kniha Jak pochopit muže přináší podrobný návod na jejich "obsluhu".