Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hendrik Herold

    Implizite Vernetzung mechatronischer Fahrwerksysteme im Kraftfahrzeug durch einen Fahrzustandsbeobachter
    Geoinformation from the past
    • Geoinformation from the past

      • 216bladzijden
      • 8 uur lezen

      Hendrik Herold explores potentials and hindrances of using retrospective geoinformation for monitoring, communicating, modeling, and eventually understanding the complex and gradually evolving processes of land cover and land use change. Based on a comprehensive review of literature, available data sets, and suggested algorithms, the author proposes approaches for the two major challenges: To address the diversity of geographical entity representations over space and time, image segmentation is considered a global non-linear optimization problem, which is solved by applying a metaheuristic algorithm. To address the uncertainty inherent to both the data source itself as well as its utilization for change detection, a probabilistic model is developed. Experimental results demonstrate the capabilities of the methodology, e. g., for geospatial data science and earth system modeling.

      Geoinformation from the past
    • Jan-Hendrik Herold entwickelt ein Konzept zur Vernetzung von Fahrwerksystemen im Kraftfahrzeug. In einem zentralen Fahrzustandsbeobachter wird online ein Einspurmodell unter Berücksichtigung des Systemeinflusses der aktuell wirkenden Fahrwerksysteme identifiziert. Dieses Modell dient dem Autor als Zielgrößengenerator für ein Zweispurmodell, welches als Modell zur Berechnung der aktuellen Fahrzustände fungiert. Das Vernetzungskonzept zeichnet sich durch die sehr enge Integration in Entwicklungsinfrastrukturen und -prozesse aus.

      Implizite Vernetzung mechatronischer Fahrwerksysteme im Kraftfahrzeug durch einen Fahrzustandsbeobachter