Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Eva Siegmund

    Deze auteur dompelt lezers onder in een wereld waarin fantasie en realiteit verweven zijn. Haar werk kenmerkt zich door een gave om emoties op te roepen en lezers mee te nemen op avontuurlijke reizen. Ze verkent thema's als geluk, twijfel en liefde, terwijl ze een onderscheidende literaire stem behoudt.

    Sodom
    Lúm - zwei wie Licht und Dunkel
    Babylon
    H.O.M.E. - die Mission
    Gomorrha
    Fantastische Salate
    • Fantastische Salate

      100 frische, gesunde und einfach leckere Gerichte, die satt machen. Tipps und Tricks für die perfekte Zubereitung vielfältiger Rezepte mit abwechslungsreichen Zutaten und Dressings

      5,0(1)Tarief

      Dass Salate vollwertige Hauptgerichte sein können, zeigt dieses Buch in 100 originellen und abwechslungsreichen Rezepten. Von leichten, frischen Sommersalaten mit knackigem Gemüse bis zu reichhaltigen Kombinationen mit Nudeln, Reis, Bohnen, Kartoffeln oder Quinoa: Mit den zahlreichen Inspirationen fällt eine gesunde und ausgewogene Ernährung nicht schwer, und die Salate eignen sich auch hervorragend zum Mitnehmen und für die Mittagspause. Verschiedene Blattsalate wie Kopfsalat, Frisée, Rucola, Romana oder Radicchio werden mit geschmacklich passenden weiteren Zutaten kombiniert: Gemüse wird mal gegrillt, mal gedünstet oder gebraten oder einfach roh verarbeitet, als Topping gibt es Nüsse und Samen, Pilze, Kresse oder andere frische Kräuter, aber natürlich ergänzen auch Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchte das Geschmackserlebnis. Ausgefallene Salatsoßen wie ein Granatapfelsirup-Dressing mit Ras el-Hanout oder ein Haselnuss-Orangen-Dressing runden die köstlichen Salatkreationen ab.

      Fantastische Salate
    • Berlin in einer nahen Zukunft: Wer sich nicht scheut, gegen rigorose Gesetze zu verstoßen, kann seinen Körper mithilfe illegaler Prothesen in eine tödliche Waffe verwandeln – oder ein Objekt der Lust. Diese Kriminellen werden »Cheater« genannt. Viele der Veränderten finden ihr Auskommen im größten Club der Welt, dem Utopia Gardens.

      Gomorrha
    • Fremde Welt, vertraute Feinde Es ist so weit. Die Akademie hat Zoë und ihre Crew auf die Mission geschickt, auf die sie so lange und akribisch vorbereitet wurden. Doch die Vorzeichen könnten schlechter nicht sein: Zoë weiß inzwischen, welche finsteren Motive ihre Ausbilder antreiben und wie sehr sie getäuscht wurde. Auch das lange ersehnte Wiedersehen mit Jonah wird von der Anwesenheit seines Rivalen Kip überschattet und als die Crew am Ziel ihrer Mission ankommt, scheint ihr Scheitern vorprogrammiert.

      H.O.M.E. - die Mission
    • Babylon

      • 197bladzijden
      • 7 uur lezen
      3,6(5)Tarief

      Berlin versinkt in Düsternis: Teil 3 der faszinierenden Near-Future-Thrillerreihe Berlin in einer nahen Zukunft: Seitdem ihr Chef, der Cop Birol, spurlos verschwunden ist, sind die Polizeischülerin Laura und die zum Strafdienst verurteilte Raven auf sich allein gestellt. Auch sie werden verfolgt, dennoch suchen sie nicht nur fieberhaft nach Birol, sondern auch nach dem verschwundenen Milliardärssohn Sky. Während im und um den riesigen Club »Utopia Gardens« immer mehr Menschen sterben, ahnen Raven und Laura nicht, wie mächtig die Leute sind, mit denen sie sich angelegt haben. Das »Babylon Berlin« von morgen - für alle Fans von Veit Etzold und Marc Elsberg »Bedrohlich, abgründig und packend – sowohl der Plot, als auch die Charaktere. Mit "Utopia Gardens" hat Eva Siegmund ein atmosphärisches Thriller-Highlight geschaffen.« Anne Freytag »Babylon« ist der dritte Band der Thriller-Reihe »Utopia Gardens«. Die Techno-Thriller erscheinen in folgender Reihenfolge: Sodom Gomorrha Babylon

      Babylon
    • Wenn dein Schicksal zu groß für dich scheint In der Trümmerstadt Adeva entscheidet sich für alle 15-Jährigen in der Nacht der Mantai, welche Gabe sie haben. Ein Mal, das auf dem Handgelenk erscheint, zeigt an, ob man telepathisch kommunizieren, unsichtbar werden oder in die Zukunft sehen kann. Doch bei Meleike, deren Großmutter eine große Seherin war, zeigt sich nach der Mantai – nichts. Erst ein schreckliches Unglück bringt ihre Gabe hervor, die anders und größer ist als alles bisher. Als Meleikes Visionen ihr von einem Inferno in ihrem geliebten Adeva künden, weiß sie: Nur sie kann die Stadt retten. Und dass da jenseits der Wälder, in der technisch-kalten Welt von Lúm, jemand ist, dessen Schicksal mit ihrem untrennbar verknüpft ist …

      Lúm - zwei wie Licht und Dunkel
    • Rasant, düster, außergewöhnlich:Im Techno-Thriller »Sodom« verwandeln nicht nur durch Prothesen optimierte »Cheater« die Straßen Berlins in einen tödlichen Dschungel. Berlin in einer nahen Zukunft: Wer sich nicht scheut, gegen rigorose Gesetze zu verstoßen, kann seinen Körper mithilfe illegaler Prothesen in eine tödliche Waffe verwandeln. Diese Kriminellen werden »Cheater« genannt.Seit ein Cheater Birols Vater ermordet hat, kennt der junge Mann nur noch ein Ziel: den »Käfig« – das Hauptquartier der Polizei von Berlin Mitte. Als Polizist kann Birol endlich selbst Jagd auf den Mörder seines Vaters machen. Doch im »Käfig« sind die Dinge keineswegs so, wie er es sich erhofft hat. Birols neues Team besteht aus der zum Strafdienst verurteilen Kratzbürste Raven und der schüchternen Polizeischülerin Laura, und seine älteren Kollegen sind entweder faul oder korrupt. Oder beides.Als der erste tote Cheater auftaucht, ahnen weder Birol noch Raven oder Laura, wie eng dieser Mord mit ihren eigenen dunklen Geheimnissen verknüpft ist – und mit dem Utopia Gardens. Der größte Club der Welt, in dem Nacht für Nacht die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen, bildet das Zentrum eines gewaltigen Sturms, der sich über Berlin zusammenbraut. »Die neuen Cops von Berlin Mitte: In ›Utopia Gardens‹ erzählt Eva Siegmund das dunkle Berlin von morgen – cool, vollkommen anders und unheimlich spannend. Ein starker Serienstart.«Veit Etzold »Sodom« ist der erste Band der Thriller-Reihe »Utopia Gardens«. Die Techno-Thriller erscheinen in folgender Reihenfolge:• Sodom• Gomorrha• Babylon

      Sodom
    • Der Einfluss der Philosophie auf wirtschaftsethische Ansätze

      Am Beispiel der Integrativen Wirtschaftsethik von Peter Ulrich

      Entscheidungssituationen in der Wirtschaft sind oft von einem Spannungsfeld zwischen ökonomischen Vorteilen und ethischen Verpflichtungen geprägt. Die Arbeit analysiert Beispiele, wie die Errichtung von Fabriken in Entwicklungsländern oder die Wiedereingliederung querschnittsgelähmter Angestellter, die moralische Dilemmata aufwerfen. Verantwortliche müssen zwischen Unternehmensinteressen und dem Schutz von Individuen sowie der Umwelt abwägen. Wittmann argumentiert, dass Ethik eine essentielle Vorentscheidung ist, die die moralische Dimension des Handelns anerkennt und nicht willkürlich erfolgt.

      Der Einfluss der Philosophie auf wirtschaftsethische Ansätze
    • Die Studienarbeit analysiert Adornos Auffassung von Kunst im Rahmen seiner neo-marxistischen Ästhetik und beleuchtet dessen Definition von Kunstwerken sowie deren notwendige Rezeption. Sie bietet eine kritische Auseinandersetzung mit Adornos Theorien und deren Implikationen für das Verständnis von Kunst im 20. Jahrhundert. Die Arbeit wurde im Rahmen einer Präsenzveranstaltung verfasst und reflektiert die philosophischen Diskurse, die sich um das Thema "Das Ende der Kunst" gruppieren.

      Ideologie und Ideologiekritik. Zu Th. W. Adornos Bestimmung der Kunst
    • Erwacht aus einem perfekten Traum? Die siebzehnjährige Zoë hat ein perfektes Leben: Sie besucht eine Eliteakademie, gemeinsam mit ihrer großen Liebe Jonah. Doch plötzlich findet sie sich in einem heruntergekommenen Krankenhaus wieder. Angeblich lag sie zwölf Jahre im Koma und fragt sich nun verzweifelt: War alles nur ein Traum? Gemeinsam mit Kip, dessen Bruder Ähnliches durchlebt hat, deckt Zoë ein atemberaubendes Geheimnis auf. Sie muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht und ob sie ihr perfektes Leben wirklich zurückhaben will …

      H.O.M.E. - das Erwachen
    • Cassandra - niemand wird dir glauben

      • 464bladzijden
      • 17 uur lezen

      Was tust du, wenn du alles verlierst? Nachdem Liz und Sophie dem Sandmann entkommen sind, arbeitet Liz als Blog-Jounalistin bei Pandoras Wächter. Nach einem kritischen Artikel über die Abschaffung des Bargelds wird sie verhaftet – sie soll den Chef der NeuroLink AG getötet haben. Alle Beweise sprechen gegen sie – aber ist sie wirklich eine Mörderin? Als Liz verurteilt und aus Berlin verbannt wird, bleibt ihre Schwester Sophie in der Stadt zurück. Nun ist es an ihr, die Wahrheit herauszufinden, doch bald ist auch Sophie in Berlin nicht mehr sicher.

      Cassandra - niemand wird dir glauben