Britta Bartoldus Boeken






Resilienz in der Kita fördern – Ein Praxisbuch mit Ideen für Eltern, Kita und Kindergarten Ich bin stark und widerstandsfähig! Wie fühle ich mich? Wie kann man gemeinsam Probleme lösen? Was brauche ich, um mich zu entspannen oder mich selbst zu beruhigen? Die vielen abwechslungsreichen und kindgerechten Spiele, Bewegungsideen, Mitmach- und Kreativaktionen stärken nicht nur soziale Kompetenzen, sondern fördern auch die Selbstwahrnehmung und geben Kindern die nötigen Werkzeuge zur Hand, um Resilienz zu trainieren. So gehen Kinder gestärkt und selbstbewusst durchs Leben! Ergänzend finden die Erzieher*innen Informationen über die Bedeutung von Resilienz in der kindlichen Entwicklung. Ein Buch voller Ideen zur Förderung von Resilienz: • Spiel und Spaß für Kindergarten- und Kitakinder • Die Spiele, Ideen etc. sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar • Enthalten sind Ideen für Kinder ab 2 Jahren und älter In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Spiele und Angebote für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet. Enthalten sind Spiel- und Aktionsideen zu folgenden Bereichen: • Selbstwahrnehmung • Selbststeuerungsfähigkeit • Selbstwirksamkeitsüberzeugung • Soziale Kompetenzen • Angemessener Umgang mit Stress • Problemlösekompetenz
55 Gute-Laune-Spiele für den Krippen-Morgenkreis
Die schönsten Fingerspiele, Lieder & Mitmachideen
Guten Morgen! Mit einem kleinen Lied den Tag begrüßen – ein schönes Ritual! Im Morgenkreis starten alle gemeinsam in den neuen Krippentag. Mit den 55 Gute-Laune-Spielen gestalten Sie Ihren Krippen-Morgenkreis ganz individuell und an den Bedürfnissen der Kinder orientiert: Fröhliche Ideen zum Bewegen und Wachwerden, zum Mitsingen und Tanzen, sanfte Kniereiter mit viel Körperkontakt und kurze Geschichten begleiten Sie durch das ganze Jahr. Mit dabei: Fingerspiele & Bewegungsgeschichten, Krabbel- & Kreisspiele, Lieder, Tänze, Klanggeschichten und vieles mehr!
Streicheln, kuscheln, trösten – für Krippenkinder sind Berührungen besonders wichtig! Mithilfe der Streichelspiele, Massagen und Kuschelgeschichten in diesem Buch schenken Sie den Kindern Ihre volle Aufmerksamkeit. Wickelverse, Eincremereime und Entspannungsideen begleiten Sie durch Ihren Krippenalltag und sorgen dafür, dass sich die Kinder rundum wohlfühlen. Von Streichelschmetterlingen auf der Frühlingswiese bis Plätzchenmassagen im Advent – für jede Jahreszeit finden Sie die passende Idee!
55 Gute-Laune-Spiele für alte und neue Freunde
Die besten Kita-Spiele für ein starkes Wir-Gefühl
Wir sind Freunde! Ob Tauziehen oder zusammen einen Hügel erklimmen: Nichts verbindet Kinder so, wie gemeinsame Erlebnisse! Im Kita-Alltag findet sich die Gruppe im gemeinsamen Spiel immer wieder neu. Die 55 Gute-Laune-Spiele für alte und neue Freunde erleichtern erste Begegnungen, bringen Kinder in Kontakt und stärken den Gruppenzusammenhalt. Von Begrüßungsritualen über Kreativangebote bis hin zu Kreisspielen: Alle Kinder finden ihren Platz in der Gruppe und bilden ein starkes Team! Mit dabei: Eisbrecher & Kennenlernspiele, Team- & Kooperationsspiele, Kreis- & Fangspiele, Lieder, Geschichten, Rituale und viele weitere Ideen für ein starkes Wir-Gefühl
Krippenkinder lieben Fingerspiele! Ob als Begrüßungsritual im Morgenkreis, zum Kuscheln im Einzelkontakt oder einfach zwischendurch: Diese Sammlung ist voll mit einfachen und einprägsamen Finger- und Handgestenspielen zum Lachen, Kitzeln, Trösten und Streicheln. Von Krabbelkäfern auf der Frühlingswiese bis Eichhörnchen Ernie und den fleißigen Weihnachtswichteln – zu jeder Jahreszeit finden Sie das passende Fingerspiel für Ihren Krippen-Alltag.
Toben, klettern, matschen – an der frischen Luft macht Spielen am meisten Spaß. Mit den 55 Gute-Laune-Spielen ist draußen & unterwegs immer für Abwechslung gesorgt: Ob Hasenhüpfen auf der Wiese, eine Fichtenzapfenjagd im Wald oder Fang- und Mitmachspiele auf dem Spielplatz – für jede Situation und jeden Ort finden Sie die passenden Ideen! Mit dabei: Spiele zum Mitmachen, Hüpfen, Rennen, Fangen, Aufpassen, Suchen, Sammeln, Singen, Raten und vieles mehr!
55 Gute-Laune-Spiele für Plapper- und Plauderstunden
Die besten Sprachspiele für die Kita
Gemeinsam Geschichten erfinden, Unsinnswörter quasseln, reimen, rätseln und singen – Kita-Tage sind voll mit Sprache! Mit unseren 55 Gute-Laune-Spielen haben Sie für jeden Plaudermoment das passende Sprachspiel zur Hand. Die Kinder gehen auf eine Weltreise, helfen Eichhörnchen Finn bei der Nussbeschaffung, feiern Mäuseadvent und vieles mehr. Ganz ohne Vorbereitung gelingt Sprachförderung spielerisch und mit viel Freude im Alltag! Mit dabei: Fingerspiele & Mitmachgedichte, Lieder & Reime, Klanggeschichten & Klatschspiele, Geschichten & Rätsel