Die zahnmedizinische Materialwissenschaft wird durch ein erfahrenes Autorenteam auf spannende und praxisnahe Weise neu präsentiert. Der Fokus liegt nicht nur auf Werkstoffkunde, sondern auch auf klinischen Bezügen und der Patientenaufklärung. Das Werk bietet eine kompakte Beschreibung von Aufbau, Struktur und Zusammensetzung aller Materialien, ergänzt durch zahlreiche Fotos und Grafiken, die Materialeigenschaften veranschaulichen. Vor- und Nachteile der Materialien werden ausführlich behandelt, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Behandlungen zu bieten. Strukturierte Handlungsanleitungen sowie Tipps und Tricks der Autoren erleichtern die praktische Umsetzung. Dieses Buch dient als optimale Vorbereitung auf Klausuren und Praxisphasen für Zahnmedizinstudenten, Zahntechniker und verwandte Wissenschaftsgebiete. Es fasst das gesamte zahnärztliche Materialwissen in einem Band zusammen und bietet spannende Einblicke in moderne Technologien wie intraorale Abformmethoden, CAD/CAM-Verfahren und additives Rapid Prototyping. Der Inhalt ist digital über die Wissensplattform eRef zugänglich, und die kostenlose eRef App ermöglicht den Offline-Zugriff auf zahlreiche Inhalte.
Martin Rosentritt Boeken
