Der Nachttauchgang im Kanarischen Archipel bietet ein faszinierendes Spektakel, wenn die Abendsonne hinter La Gomera und La Palma verschwindet. Während die Nacht hereinbricht und das Plankton zur Meeresoberfläche aufsteigt, entfaltet sich eine einzigartige Unterwasserwelt. Diese besondere Atmosphäre zieht Tauchbegeisterte an, die die magischen Momente der nächtlichen Meeresbewohner und das Spiel von Licht und Schatten erleben möchten.
Das Buch bietet einen Überblick über Schnuppertauchgänge und deren Varianten für Interessierte, die das Tauchen ausprobieren möchten. Es richtet sich an alle, die sich im Wasser wohlfühlen und keine Tauchschein benötigen. Ziel ist es, einen ersten Einblick in die Unterwasserwelt zu erhalten und die passende Schnuppertauchmethode zu finden.
Der Artenführer bietet eine Übersicht über die wichtigsten Fisch- und Tierarten, die beim Tauchen rund um die Kanarischen Inseln entdeckt werden können. Er soll als Begleiter dienen, um die Vielfalt des fragilen Ökosystems zu erkennen und zu schätzen. Das Wissen um die Arten fördert den Schutz dieser einzigartigen Lebensräume.
El origen volcánico de las Islas Canarias crea un paisaje submarino que, a primera vista, parece robusto y masivo. Sin embargo, se trata de arrecifes de pronunciada pendiente, rodeados de aguas azul marino y extensas superficies de arenas blancas. También encontramos lechos de algas marinas que se extienden hasta 40 metros de profundidad. Este impresionante entorno alberga un ecosistema frágil, hogar de una increíble variedad de peces, invertebrados y plantas. Pero, ¿por cuánto tiempo? Es nuestro deber preservar estos tesoros para nuestro disfrute y el de las futuras generaciones. Si no lo hacemos nosotros, los amantes del buceo, ¿quién lo hará? La preservación de este maravilloso ecosistema es vital, no solo para quienes bucean, sino también para aquellos que solo observan la superficie del agua. La importancia de cuidar este entorno es evidente, ya que un mar muerto no atraerá a nadie. La responsabilidad recae en nosotros, los buceadores, para asegurar que estos tesoros naturales continúen existiendo y sean disfrutados por todos.
Der Tauchführer für die Ostküste Teneriffa Entdecke die eher unbekannten Seiten Teneriffas! Auch wenn die Kanaren nicht zu den Top 10 Tauchgebieten unseres Planeten gehören, denke ich, überzeugen sie doch mit den wichtigsten Punkten, die ein ganzjähriges Tauchgebiet ausmachen: Sonne, azurblaues und warmes Wasser, spektakuläre Unterwasserlandschaften und eine subtropische Flora u. Fauna. Von der kleinsten Nacktschnecke bis hin zu den großen, runden Stechrochen, Meeresschildkröten und sogar Wale u. Delphine. In diesem Gewässer kann man so ziemlich auf alles treffen, was der östliche Zentralatlantik beheimatet. Die zahlreichen und vielseitigen Tauchplätze vor Teneriffa lassen uns während unserer Tauchgänge jeden Tag etwas Neues entdecken.