Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Daniel Lorberg

    Digitale Revolution, Fordismus und Transnationale Ökonomie
    Marketing: Grundlagen und Strategien
    Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
    • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

      Lehrbuch mit Online-Lernumgebung

      Dieses Lehrbuch führt Sie effizient in die Betriebswirtschaftslehre ein. Sie erfahren, wie Betriebe und Unternehmen aufgebaut sind, wie sie agieren, wie sie durch ihre Umwelt beeinflusst und mit welchen Entscheidungen Unternehmer und Manager konfrontiert werden. Nach der Lektüre des Buches werden Sie in der Lage sein, unternehmerische Entscheidungen zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Die neue Auflage wurde umfangreich aktualisiert und durch die zwei Themengebiete Personalwirtschaft und Kostenrechnung erweitert. Die Reihe „Kiehl Wirtschaftsstudium“ ermöglicht den einfachen Einstieg in wichtige Wirtschaftsthemen und das punktgenaue Lernen von klausurrelevanten Inhalten im BWL-Bachelor-Studium. Alle Bände stellen jeweils ein Themengebiet im Zuschnitt eines typischen Moduls bzw. Kurses dar und fassen den Lehrstoff kompakt, vollständig und gut strukturiert zusammen. Das lernfreundliche Layout erleichtert die Arbeit im und mit dem Buch. Inklusive Online-Lernumgebung und Dozenten-Materialien: Zu jedem Band gehört ein Online-Training mit Übungsaufgaben und (Muster-)Lösungen. Ideal zur Prüfungsvorbereitung! Querverweise von der Online-Lernumgebung zum Lehrbuch ermöglichen eine enge Verzahnung von Wissenserwerb und Wissenskontrolle. Dozenten erhalten zu jedem Band einen begleitenden Foliensatz zum Einsatz in den Lehrveranstaltungen. Weitere Titel der Reihe „Kiehl Wirtschaftsstudium“: Arbeitstechniken und wissenschaftliches Arbeiten. Elementare Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Grundlagen der Unternehmensführung. Kostenrechnung. Marketing: Grundlagen und Strategien. Marketingkommunikation. Statistik. Volkswirtschaftslehre: Grundlagen und Mikroökonomie. Volkswirtschaftslehre: Makroökonomie. Wirtschaftsrecht: Handels- und Gesellschaftsrecht. Inhaltsverzeichnis: 1. Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre als wissenschaftliche Disziplin. 2. Grundlagen des Wirtschaftens. 3. Konstitutive Entscheidungen. 4. Unternehmensführung. 5. Materialwirtschaft. 6. Produktion. 7. Absatz. 8. Finanzwirtschaft. 9. Personalwirtschaft. 10. Kostenrechnung. Umfangreiches Online-Training mit Übungsaufgaben und (Muster-)Lösungen. Exklusiv für Dozenten: inhaltlich abgestimmter Foliensatz zum direkten Einsatz in der Lehre.

      Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
    • „Marketing: Grundlagen und Strategien“ ist der erste Band der neuen Reihe „Kiehl Wirtschaftsstudium“. Er folgt einem ganzheitlichen Marketingmanagementansatz, um Ihnen einen systematischen Einstieg in Grundlagen und Strategien des Marketing zu ermöglichen. Nach einer kurzen Einführung steht zunächst die Informationsbeschaffung im Vordergrund, ehe die Festlegung von Zielen und Strategien unter Unternehmens- und Marketingaspekten beleuchtet wird. Zum Abschluss rücken dann die einzelnen Instrumente des Marketingmix in den Vordergrund. Die neue Reihe „Kiehl Wirtschaftsstudium“ ermöglicht den einfachen Einstieg in wichtige Wirtschaftsthemen und das punktgenaue Lernen von klausurrelevanten Inhalten im BWL-Bachelor-Studium. Alle Bände umfassen jeweils ein Themengebiet im Zuschnitt eines typischen Moduls bzw. Kurses. Sie sind als Arbeitsmaterialien aufbereitet und fassen die grundlegenden Lehr- und Lerninhalte kompakt und vollständig zusammen. Inklusive Online-Lernumgebung und Dozenten-Materialien: Zu jedem Band gehört ein Online-Training mit Übungsaufgaben und (Muster-)Lösungen. Ideal zur Prüfungsvorbereitung! Querverweise von der Online-Lernumgebung zum Lehrbuch ermöglichen eine enge Verzahnung von Wissenserwerb und Wissenskontrolle. Dozenten erhalten zu jedem Band einen begleitenden Foliensatz zum Einsatz in den Lehrveranstaltungen. Weitere Titel der Reihe „Kiehl Wirtschaftsstudium“: Volkswirtschaftslehre: Grundlagen und Mikroökonomie. Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Wirtschaftsrecht: Bürgerliches Recht. Wirtschaftsrecht: Handels- und Gesellschaftsrecht. Volkswirtschaftslehre: Makroökonomie. Kostenrechnung. Aus dem Inhalt: 1. Grundlagen des Marketing und des Marketingmanagement. 2. Analyse von Märkten und Kundenverhalten. 3. Strategisches Marketing. 4. Operative Marketingplanung auf Basis des integrierten Marketingmix. Umfangreiches Online-Training mit Übungsaufgaben und (Muster-)Lösungen. Exklusiv für Dozenten: inhaltlich abgestimmter Foliensatz zum direkten Einsatz in der Lehre.

      Marketing: Grundlagen und Strategien
    • Der Übergang vom Industrie‐ ins Digitalzeitalter verändert nicht nur die Arbeitsteilung zwischen Mensch und Maschine, sondern begründet auch den Übergang zu einer neuen Epoche der globalen Ökonomie. Der Autor analysiert theoretisch und empirisch, was das „Neue“ ausmacht und wie es entstanden ist. Dabei zeigt er, wie die Digitale Revolution eine gesteigerte interne Koordinationsfähigkeit der Unternehmen und damit eine dominante Struktur von Transnationalen Unternehmen entstehen ließ sowie neue räumliche, ökonomische und machtstrukturelle Herausforderungen für die politische Steuerung und insbesondere die Zukunft des Nationalstaates hervorbringt.

      Digitale Revolution, Fordismus und Transnationale Ökonomie