Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Moni Reinsch

    Menü mit erotischen Zutaten
    Tief im Hochwald
    Menü mit tödlichen Zutaten
    Tod am Berg
    Moselruh
    Feuer über der Mosel
    • Tage der Gewalt in der ältesten Stadt Deutschlands Trier hat in der Vergangenheit viel Schlimmes gesehen. Aber in der Gegenwart wüten erneut die Flammen der rechten Gewalt. Bei einer Demonstration vor der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Trier wird der rechtspopulistische Politiker Michael Witzmann erschossen. Der Mörder kann unerkannt fliehen. Zeugenaussagen lassen zwar rasch Zweifel an einem Täter aus Flüchtlingskreisen aufkommen, aber dennoch kommt es bei der 1. Mai-Kundgebung am kommenden Tag zu Aufständen in der Innenstadt. Bürgerinitiativen pro Asyl, Wutbürger, Rechts- sowie Linksradikale und Flüchtlinge stoßen aufeinander. Die Polizei ist von den spontanen Ausschreitungen überrascht. Beim Freitagsgebet in der Moschee ereignet sich ein Brandanschlag. Es gibt zahlreiche Tote und Verletzte. Kriminalkommissarin Vanessa Müller-Laskowski und ihr Team versuchen ebenso verzweifelt wie der Rest der Trierer Polizei, bei dem herrschenden Chaos zwischen Mahnwachen und Schweigemärschen, rechter Randale und Straßenschlachten voll blinder Gewalt, den Überblick zu behalten. Sie sind auf der Suche nach einem Mörder, und das schien nie so schwer zu sein, wie inmitten dieses Infernos an der Mosel.

      Feuer über der Mosel
    • Ein Mord gerät in Vergessenheit Ein Toter im Demenzaltersheim am Moselufer ist an sich nichts Ungewöhnliches. Da es sich aber um den jungen Altenpfleger Daniel handelt, muss das Ermittlerteam rund um die Trierer Hauptkommissarin Vanessa Müller-Laskowski tätig werden. Die Polizei steht vor einem Problem: Alle waren dabei - aber niemand kann sich erinnern. Erschwerend kommt hinzu, dass einer der Bewohner, Alwis Schlöder, seit dem Todesfall unauffindbar ist. Sein Irrweg hat ihn offenbar ins benachbarte Luxemburg geführt, und er bleibt verschwunden. Verschiedene Spuren führen unter anderem zum Ex-Freund des homosexuellen Verstorbenen und zu einem polnischen Boxer, der immer wieder im Heim gesehen wurde. Die Zeit drängt, denn der Mord muss schnell aufgeklärt werden, bevor alle Erinnerungen für ewig gelöscht sind.

      Moselruh
    • Die Hütten sind geschlossen bis März – doch der Tod geht ein und aus Raphael, von Verlusten in seiner Heimat Luxemburg gebeutelt, sucht in Südtirol einen Neuanfang. In der Abgeschiedenheit der Berge findet er in seinem Vermieter Luis einen echten Freund und kann endlich wieder durchatmen. Doch seine Suche nach Frieden wird zum Albtraum, als er beim Wandern auf mehrere Leichen stößt. Auch Luis' Erzfeind, mit dem dieser zuvor ein Handgemenge hatte, wird übel zugerichtet gefunden. So geraten Raphael und Luis immer mehr ins Visier der ermittelnden Einheiten, die ihrerseits mehr mit Zuständigkeitskämpfen als mit der Aufklärung beschäftigt sind. Da Luis die Berge kennt wie kein Zweiter, stellen Raphael und sein Vermieter selbst Nachforschungen an. Dabei kommen sie der Lösung des Falls nahe. Gefährlich nahe ... *** Nicht nur Wander-Begeisterte kommen in diesem extrem atmosphärischen Urlaubskrimi auf ihre Kosten.

      Tod am Berg
    • Menü mit tödlichen Zutaten

      Schmackhaftes, Literarisches und Wissenswertes aus der Giftküche

      Völlig ungefährliche Zutaten können tödlich sein, wenn man sie verwechselt, in falscher Menge oder Darreichungsform zu sich nimmt. Kochen Sie Ihr eigenes 4-Gang-Menü mit Aperitif, lesen Sie jeweils hierzu passende Krimis und Kurzgeschichten und erfahren Sie, worauf Sie bei Kauf und Zubereitung achten sollten.

      Menü mit tödlichen Zutaten
    • Tief im Hochwald gibt es nicht nur den malerischen Ruwer-Hunsrück-Radweg und den abwechslungsreichen Saar-Hunsrück-Steig, sondern auch einen gerissenen Serienmörder, dessen Taten das verschlafene Dorf Hellersberg erschüttern. Zwischen den Verbrechen scheint es nur eine Verbindung zu geben: Alles Morde hängen mit der Trentsportart Geocoaching zusammen. Die ermittelnde Trierer Kommissarin Vanessa Müller-Laskowski stößt auf der Suche nach dem Motiv auf solch hartnäckiges Schweigen der Dorfbewohner, dass in ihr ein schrecklicher Verdacht zu keimen beginnt.

      Tief im Hochwald
    • Schmackhaftes, Literarisches und Wissenswertes aus der Liebesküche Haben Sie Lust auf etwas Neues? Probieren Sie doch einmal aus, welche anregende Wirkung die Inhaltsstoffe, Form oder Farbe aphrodisierender Lebensmittel haben. Kochen Sie Ihr eigenes 4-Gang-Menü mit Aperitif für sich und die Person Ihres Herzens. Dazu gibt es jeweils passende Kurzgeschichten, Krimis und Gedichte zum gegenseitigen Vorlesen als Amuse gueule.

      Menü mit erotischen Zutaten