Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Barbara Schott

    Onŭl-kwa-tarŭn-naeil-ŭl-mandŭnda
    Kak vesti peregovory
    Gut drauf sein, wenn's schief geht
    Jednání. Jak úspěšně vyjednávat
    Krby a kachlová kamna : energeticky úsporná provedení : tradičně, moderně
    Memoirs of an Almost Expedition
    • Memoirs of an Almost Expedition

      • 112bladzijden
      • 4 uur lezen
      4,7(3)Tarief

      Exploring the intricate relationship between language and emotion, Barbara Schott delves into themes of longing and loss in her poetic novel. Through vivid imagery and a lyrical style, she examines the deep connections between self and others, illustrating how words shape our experiences and feelings. The collection features a remarkable sequence titled "hymens," showcasing the beauty and complexity of human relationships through distinct poems that resonate with both tenderness and depth.

      Memoirs of an Almost Expedition
    • Der TaschenGuide „Verhandeln“ erklärt, wie man sich optimal auf eine Verhandlung vorbereitet, wie man Verhandlungsstress abbaut, wie man den Verhandlungspartner richtig einschätzt, wie man festgefahrene Situationen aufweicht und mit welchen Techniken man zum Ziel gelangt. Woran denken Sie, wenn Sie das Wort „Verhandeln“ hören? An Gehaltsverhandlungen? An Koalitionsverhandlungen? An Gerichtsverhandlungen? Oder auch an die alltäglichen Diskussionen im Familien- und Freundeskreis: Wohin soll der Urlaub gehen? Was essen wir heute? Wie werden die Aufgaben im Haushalt verteilt? Verhandlungssituationen sind äußerst vielfältig. Und je bedeutender der Verhandlungs- gegenstand, je stärker der Verhandlungspartner, desto nervöser sehen wir dieser Situation entgegen, desto unsicherer werden wir. Dieser Taschenguide will helfen, Verhandlungssituationen zu bestehen - und gut zu bestehen! Er zeigt, wie man sich auf das Gespräch vorbereiten, Stress abbauen und eine angenehme Gesprächsatmosphäre schaffen kann. Wichtige Kommunikationstechniken werden leicht verständlich erläutert. Und Techniken, wie man aus festgefahrenen Situationen herausfindet. Wann ist Zeit einzulenken und wann Sie sollte man standhaft bleiben? Denn im Blick muss immer das Ziel sein: eine befriedigende Lösung für alle Beteiligten zu finden. Die vielen und vielfältigen Beispiele und Checklisten führen direkt in die Praxis und wappnen den Leser für die unterschiedlichsten Verhandlungssituationen. Folgende Fragen beantwortet der TG: So sind Sie in jeder Verhandlungsphase sicher So lösen Sie kreativ schwierige Verhandlungssituationen. So gestalten Sie die Verhandlung erfolgreich.

      Verhandeln