Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Justine Otto

    Internationale Public Relations, Marketing und Werbung - Die Grundlagen
    Beverly Hills, 90210 - Ein amerikanischer Traum im deutschen Fernsehen
    Heroes & Hoaxes
    • Heroes & Hoaxes

      • 184bladzijden
      • 7 uur lezen

      In her recently made works, Justine Otto (*1974 in Zabrze, Poland) relates fi guration and abstraction to one another. Her heroic paintings work away at the history of painting just as they do at humanity's myths of masculinity. The broken fi gures stand their ground, but their uniforms, saddle horses, and other symbols of status are permeable or dysfunctional. The small canvases by Justine Otto that we have the privilege of off ering as part of the Edition Gerd Hatje are semi-grotesque, semi-facetious, constructed portraits of fi ctitious cowboys. Her choice of the old-fashioned, German names Hans-Werner, Hans-Herbert, and Hans-Otto alludes to the great contradiction between the myth of the American hero and the breakdown of masculine identity. This occurs in the interplay between the layers of paint and the process of obliteration typical of Otto's work, in which faces are composed with a collage-like vocabulary made up of recognizable paint fl ecks, spills, dabs, drops, and twisting, curving brushstrokes.

      Heroes & Hoaxes
    • Die Arbeit untersucht die Reise von Brenda und Brandon Walsh aus dem unschuldigen Minnesota in das glamouröse Beverly Hills, wo sie die Schattenseiten von Schönheit und Reichtum entdecken. Neben dem Fokus auf oberflächliche Themen wie gutes Aussehen und Sexappeal werden auch ernsthafte gesellschaftliche Probleme wie Drogenmissbrauch, Alkoholismus und Gangkriminalität angesprochen. Die Analyse zeigt, wie die Serie sowohl unterhält als auch kritische Einblicke in die amerikanische Kultur der 90er Jahre bietet, während sie gleichzeitig die Faszination für Glamour und Luxus aufrechterhält.

      Beverly Hills, 90210 - Ein amerikanischer Traum im deutschen Fernsehen
    • Die Studienarbeit behandelt die Herausforderungen der interkulturellen Kommunikation im internationalen Geschäft. Sie hebt hervor, wie entscheidend das Verständnis unterschiedlicher kultureller Werte und Normen für erfolgreiche Interaktionen ist. Dabei wird betont, dass Werte, die für eine Gruppe von Bedeutung sind, für eine andere wenig Relevanz haben können. Die Arbeit, die mit der Note 1,0 bewertet wurde, stammt von der Ruhr-Universität Bochum und beleuchtet die Bedeutung von kulturellem Bewusstsein in den Bereichen Public Relations, Werbung und Marketing.

      Internationale Public Relations, Marketing und Werbung - Die Grundlagen