What is the reason why the so-called great people in history turned into persecutors when they gained power over people and why were they often persecuted, if they were looking for new ways of thinking, as artists, writers, painters, composers and founders of religions? Why have the great people in world history caused so much harm? Where is the problem? How can it be solved? These questions I want to answer in this book. The book wants to arrange easy readable fundamental history-knowledge, confirm this knowledge with quotations, show connections and come to conclusions. The whole misery of world history is actually due to the fact, that those who have decisively shaped this history, the rulers, dictators, ideologists and also the founders of religions, had not been great enough to do something truely good, i. e. they had not been great enough that one could come to them, that one would have wanted to have them. They do not appear liberating but rather oppressive. You had to have them ... and that's where the problem starts!
Roland Fakler Boeken






Das Buch untersucht die komplexen Dynamiken von Verfolgung und Macht in der Weltgeschichte. Es beleuchtet, warum einflussreiche Persönlichkeiten oft zu Verfolgern wurden, während sie gleichzeitig als Freigeister oder Kulturschaffende verfolgt wurden, wenn sie gegen geistige Einschränkungen aufbegehrten. Durch die Analyse dieser wiederkehrenden Thematik wird ein tieferes Verständnis für die menschlichen Beweggründe hinter Verfolgung und Machtstreben angestrebt, um die Aufklärung weiter voranzubringen.
Reusten und seine Geschichte
- 136bladzijden
- 5 uur lezen
Die interessante Geschichte von Reusten, einem malerischen Dorf in der Gemeinde Ammerbuch, wird umfassend und verständlich dargestellt. Der Bogen spannt sich von den jungsteinzeitlichen Funden auf dem Kirchberg bis zu den aktuellen Ereignissen, die die Dorfbewohner beschäftigen. Die Darstellung bietet einen klaren Überblick über die Entwicklung und die kulturellen Aspekte des Ortes.
Falsches Denken > Falsches Handeln
Wie aus falschem Denken verhängnisvolles Handeln wurde. Eine Kulturgeschichte von der Jungsteinzeit bis heute
- 284bladzijden
- 10 uur lezen
Das Buch thematisiert, wie unsere Wahrnehmung der Welt unser Handeln beeinflusst. Historisch bedingte Fehlvorstellungen führten oft zu unvernünftigen und schädlichen Entscheidungen. Wissenschaft und Aufklärung haben entscheidend zur Entwicklung eines realistischen Weltbildes beigetragen und ermöglichen somit rationales Handeln. Dennoch bestehen in vielen Regionen weiterhin Aberglaube und irrationale Traditionen, die nicht von selbst verschwinden, sondern durch gezielte Aufklärung aktiv angegangen werden müssen.
Malerei von Roland Fakler
Bilder aus vier Jahrzehnten 1975 - 2015
Malerei von Roland Fakler - Bilder aus vier Jahrzehnten 1975-2015 Olbilder; Acrylbilder; Aquarellbilder"
Die ewig wiederkehrende Geschichte vom Befreier, der zum Tyrannen wird und die Welt in den Untergang führt, ließ mich schon in jungen Jahren die Frage Muss das denn wirklich immer so weiter gehen, lernen die Menschen nie aus ihrer schrecklichen Geschichte? Das Buch, ursprünglich auf dem Gipfel meines Testosteronspiegels verfasst, gewährt erleuchtende Einblicke in das männliche Stammhirn und zeigt das Ergebnis, das Männer erzielen, wenn sie sich blind von ihm leiten Krieg, Tod, Vernichtung und das alles für Ruhm, Ehre und Heldentum.
Wie haben Menschen gehandelt, die die Weltgeschichte gepragt ha-ben? Was waren ihre Beweggrunde und was konnen wir aus ihrer Ge-schichte lernen? Das sind die Fragen die mich stets interessiert haben und die in diesem Epos am Beispiel von Julius Casar ernsthaft, iro-nisch und witzig angesprochen werden sollen."
Dieses Buch gibt einen Überblick über die 1971 neu gegründete Gemeinde Ammerbuch und ihre sechs Dö Entringen, Altingen, Poltringen, Pfäffingen, Reusten und Breitenholz. Geschichte, Kultur, Verkehr und Landschaft werden angesprochen und die herrliche Gegend zwischen Herrenberg und Tübingen wird mit vielen farbigen Bildern anschaulich gemacht.