Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michael Walch

    Grimms Rap Kollektion
    Restarter Eine zweite Chance für gescheiterte Unternehmer?
    Unternehmensnachfolge in deutschen Familienunternehmen: intern versus extern?
    Die Betriebliche Gesundheitsförderung innerhalb des Change Managements
    Die Auswirkungen des Präsentismus auf die Personalarbeit
    Das 80er Malbuch
    • Willkommen in den 80ern! Entdecke auf deiner Zeitreise ein ganzes Jahrzehnt neu oder schwelge mit diesem Malbuch in Erinnerungen. Male modische Trends oder technische Errungenschaften aus dieser Zeit aus und erlebe die 80er hautnah.

      Das 80er Malbuch
    • Die Auswirkungen des Präsentismus auf die Personalarbeit

      Eine Darstellung am praktischen Beispiel

      • 52bladzijden
      • 2 uur lezen

      Der Autor untersucht die Auswirkungen des Präsentismus auf die Personalarbeit in einem Krankenhaus und beleuchtet dessen Bedeutung sowie die Einflussfaktoren und Kosten. Im Fokus stehen Handlungsalternativen zur Prävention von Präsentismus, die durch eine Nutzwertanalyse konkret bewertet werden. Diese Analyse bietet praxisnahe Lösungsansätze zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Reduzierung der negativen Effekte von Präsentismus im Gesundheitswesen.

      Die Auswirkungen des Präsentismus auf die Personalarbeit
    • Die Betriebliche Gesundheitsförderung innerhalb des Change Managements

      Ist eine Betriebliche Gesundheitsförderung parallel zum Change Management zielführend?

      • 168bladzijden
      • 6 uur lezen

      Der Wandel in Unternehmen, bedingt durch demografische, globale und technologische Veränderungen, bringt Risiken für die Mitarbeitergesundheit mit sich. Diese Herausforderungen können zu erhöhten Belastungen und Produktivitätsverlusten führen, was wiederum die Sozialkassen belastet. Das Buch untersucht, ob die Kombination von Betrieblicher Gesundheitsförderung und Change Management die Erfolgschancen von Veränderungsprozessen steigert. Ziel ist es, durch diese Synergie sowohl den Mitarbeitern als auch den Unternehmen und Sozialkassen zugutekommen.

      Die Betriebliche Gesundheitsförderung innerhalb des Change Managements
    • Unternehmensnachfolge in deutschen Familienunternehmen: intern versus extern?

      Kriterien zur Entscheidungsfindung

      • 136bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die Diplomarbeit untersucht die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen und beleuchtet die unterschiedlichen Übergabeformen. Dabei werden die Unterschiede zwischen familieninternen und familienexternen Nachfolgen detailliert analysiert, gestützt auf theoretische Grundlagen. Die umfassende Betrachtung des Themas bietet wertvolle Einblicke für die Praxis und trägt zur besseren Verständigung über die Herausforderungen und Chancen der Nachfolge in Familienunternehmen bei.

      Unternehmensnachfolge in deutschen Familienunternehmen: intern versus extern?
    • Die Seminararbeit untersucht die Erfolgschancen von Restartern bei einer erneuten Unternehmensgründung und beleuchtet die Uneinheitlichkeit des Begriffs in der Literatur. Um die Erfolgsaussichten besser einschätzen zu können, wird eine einheitliche Definition des Restarters angestrebt. Theoretische Grundlagen, insbesondere die Humankapital- und Signaling-Theorie, werden erläutert. Zudem werden bestehende Studien zum Thema analysiert und deren Ergebnisse mit den theoretischen Kenntnissen verglichen, was zu divergierenden Resultaten aufgrund unterschiedlicher Definitionen und Methoden führt.

      Restarter Eine zweite Chance für gescheiterte Unternehmer?
    • Grimms Rap Kollektion

      • 148bladzijden
      • 6 uur lezen

      In dieser kreativen Neuinterpretation klassischer Märchen wird Rap mit bekannten Geschichten kombiniert. Fünf Märchen, darunter die Bremer Stadtmusikanten und Rapunzel, erhalten einen modernen Twist, der sie frisch und unterhaltsam macht. Die Figuren erleben rasante Abenteuer, während sie in einem einzigartigen Stil präsentiert werden, der sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Die Verbindung von Rap und Märchen sorgt für ein spannendes Lesevergnügen, das zum Mitmachen und Mitsingen einlädt.

      Grimms Rap Kollektion
    • Die Arbeit behandelt die komplexen Aspekte der Unternehmensnachfolge, sowohl innerhalb als auch außerhalb von Familienunternehmen. Sie analysiert die Beweggründe für die Übergabe an Nachfolger und beleuchtet verschiedene Phasenmodelle der Nachfolge. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Werteorientierung in Familienunternehmen sowie auf den Unterstützungsangeboten und Finanzierungsmodellen, die bei der Unternehmensübernahme eine Rolle spielen. Die Untersuchung bietet umfassende Einblicke in die Herausforderungen und Strategien der Nachfolgeplanung.

      Familieninterne und familienexterne Unternehmensnachfolge. Charakteristika, Phasenmodelle, Finanzierung
    • Die Arbeit behandelt zentrale Begriffsdefinitionen, die für die Unternehmensnachfolge von Bedeutung sind. Sie beleuchtet Konzepte wie Familienunternehmen, verschiedene Formen der Nachfolge wie Schenkung und Vererbung sowie spezielle Modelle wie Management-Buy-Out und Leveraged-Buy-Out. Diese umfassende Analyse bietet einen fundierten Überblick über die unterschiedlichen Ansätze und Strategien, die in der Unternehmensnachfolge relevant sind, und dient als wertvolle Ressource für Studierende und Fachleute im Bereich Unternehmensführung.

      Erläuterungen wichtiger Begriffe in der Unternehmensnachfolge
    • Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die Finanzierung von Familienunternehmen, beginnend mit einer präzisen Definition und den charakteristischen Merkmalen dieser Unternehmensform. Es werden die wesentlichen Unterschiede zwischen Familien- und Nicht-Familienunternehmen herausgearbeitet. Empirische Daten verdeutlichen die prägende Rolle von Familienunternehmen in der Wirtschaft sowie ihre Bedeutung als Arbeitgeber. Ziel ist es, einen literarischen Überblick über das Thema zu geben und aktuelle Forschungsarbeiten zu präsentieren, um das Verständnis für die finanziellen Herausforderungen und Chancen von Familienunternehmen zu fördern.

      Finanzierung von Familienunternehmen - Ein Literaturüberblick