Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Dirk Harms

    Dienstleistungen systematisch entwickeln
    Fritz Plaschke - der boshafte Verblichene
    Über Horizonte klettern
    der anrufer
    Über Horizonte klettern. Gedichte bis 2016
    24 Geschichten aus dem Tierreich. Märchen unterm Regenbogen
    • Ein Märchenbuch für die Adventszeit mit vierundzwanzig Geschichten von verschiedenen Autoren, die die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen. Es enthält Rätsel, Bastelanleitungen und Ausmalbilder sowie ein Märchenquartett. Die Geschichten aus dem Tierreich sind ganzjährig für Kinder geeignet und bieten viel Freude.

      24 Geschichten aus dem Tierreich. Märchen unterm Regenbogen
    • Eine Gedichtauswahl von Dirk Harms, die Themen wie Jahreszeiten, Liebe, Sehnsucht und Einsamkeit behandelt, bietet humorvolle und zeitgenössische Verse. Sie zeigt, dass Gedichte unterhaltsam und modern sein können, und widerspricht dem Bild von fade und antiquierten Texten.

      Über Horizonte klettern. Gedichte bis 2016
    • Jana Albing wird nach einem stressigen Arbeitstag von Werbeanrufen belästigt, die in ihre Privatsphäre eindringen. Trotz ihrer Versuche, den Anrufer abzuwimmeln, geschehen merkwürdige Dinge in ihrer Wohnung. Ihr Mann Andres kann ihr nicht mehr helfen. Wer steckt hinter diesem Telefonterror?

      der anrufer
    • Diese Gedichtsammlung folgt chronologisch den Jahreszeiten und menschlichen Befindlichkeiten. Mit einer Mischung aus Humor und Nachdenklichkeit werden die Texte wie Perlen aufgereiht. Sie umfasst eine Auswahl der Werke des Autors bis 2016 und zeigt immer wieder humorvolle Elemente.

      Über Horizonte klettern
    • In dem zur „Sterbemetropole“ avancierten Städtchen Sterbeberg-Trauerfeld geschehen seltsame Dinge: Die Kirche leidet buchstäblich unter einem Dachschaden, der Friedhof erhält eine Klärgrube und das Beerdigungsinstitut „Und Tschüß“ zieht seine Kunden über den letzten Tisch ihres Lebens. Der verstorbene Elektromeister Fritz Plaschke – zu Lebzeiten stadtbekannt als Obergriesgram – entpuppt sich nach seiner desaströsen Beisetzung als Widergänger und führt einen Rachefeldzug gegen das betrügerische Bestattungsunternehmen. Weshalb er post mortem schließlich geradezu als Lokalheld gefeiert wird, erzählt diese schräge Geschichte voller skurriler Charaktere.

      Fritz Plaschke - der boshafte Verblichene
    • DDR, Ostseeküste der späten Siebziger. Der unbequeme Ex-Matrose und jetzige Leuchtturmwärter Toralf lässt schließlich konspirative Treffen auf seinem Turm zu. Wer oder was setzte ihn so unter Druck? Lag es daran, dass er die vertuschten und hastigen Ermittlungen der Schiffshavarie des Öltankers BÖHLEN kritisierte? Sein Kollege und Freund Hans Kowalski, dessen Familie er in seine Zweifel einweiht, soll unter den Toten gewesen sein. Oder gelang es ihm vielleicht, sich zu retten? Widersprüchliche Angaben über die Höhe der Todesopfer und der Geretteten lässt diese Vermutung zu. Lebt Kowalski vielleicht unterdessen beim Klassenfeind? Wie geht die Familie mit diesem Gedanken um?

      Bevor die Welle bricht
    • Bereits bekannte und noch unbekannte Kurzgeschichten - einige von ihnen waren auch schon auf dem Blog ihres Verfassers zu lesen - erscheinen künftig in Heftform. Erkennungszeichen ist das Logo mit den Initialen des Autors. Humor spielt dabei fast immer eine Rolle.

      Der Woandersmitesser