Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Mo Kast

    Kenner trinken Blut
    Die Kunst Butterbrot zu schmieren
    Under the sea
    Das Blau der Tiefseetinte
    Eine Handvoll Geschichten
    Der Norden ruft
    • Als Bastian die Chance bekommt, endlich einmal mit dem ›Red Hot Viking‹ zu reden, fackelt er nicht lange: Er fragt ihn, ob er für sein Uniprojekt über nordische Götter modeln möchte. Überraschend sagt der sogar Ja. Jetzt muss Bastian tatsächlich das Projekt auf die Beine stellen. Ein kurzweiliger LGBT-Roman, der mit viel Humor und Missverständnissen Einblick in Bastians chaotisches Studentenleben gibt – und in sein nicht existentes Liebesleben … Aber nicht nur inhaltlich macht das Buch Spaß, das Buch ist aufwendig durch handgezeichnete Rahmen und Illustrationen gestaltet. Wer hübsche Bücher mag, wird sich auf jeden Fall darüber freuen.

      Der Norden ruft
    • Lasst euch treiben und taucht ein in leichte Erzählungen über Liebe, Freundschaft und auch ein wenig über das Anderssein. So vielfältig wie Beziehungen selbst, so unterschiedlich sind auch die Kurzgeschichten in dieser Anthologie. Aber eines verbindet sie alle: Am Ende ist das fremde Ufer zum Greifen nahe.

      Eine Handvoll Geschichten
    • Arne Mertens hat sich als Restaurator alter Gemälde einen guten Ruf erarbeitet. Kein Wunder, in der Erhaltung von Kunst liegt seine volle Leidenschaft. Als er den Auftrag bekommt, das Hobbyprojekt einer alten Frau zu restaurieren, sagt er allerdings nur wegen der überaus stattlichen Bezahlung zu. Womit er nicht gerechnet hat, ist sein junger, attraktiver Auftraggeber Klemens von Eichendegg, der das Konzept von persönlichem Freiraum nicht zu verstehen scheint und ihn mit viel zu traurigen Augen ansieht. Klemens von Eichendegg ist wohlhabender Erbe. Er verbringt seine Tage in einer Villa am See. Es gibt nichts, was er sich nicht leisten kann. Sein Leben klingt wie ein wahrgewordener Traum. Doch alles hat seinen Preis und manches kann man nicht mit Geld kaufen. In dieser sanften Liebesgeschichte um zwei sehr unterschiedliche Männer überschattet ein dunkles Familiengeheimnis die aufblühenden Gefühle. Ängste und schmerzliche Erinnerungen müssen überwunden werden, bevor sie zusammenfinden können.

      Das Blau der Tiefseetinte
    • Mit „Under the Sea“ hat Mo ihren großen Zeh in das Wasser der Häkelbücher gestreckt! Als langjährige Häkelkünstlerin und -lehrerin fand sie es an der Zeit ihr Wissen übers Häkeln und ihre Liebe zum Meer mit anderen zu teilen. Aus diesem Wunsch heraus entstand „Under the Sea“. Entstanden ist ein buntes Buch mit 132 Seiten, über 300 Bildern, die die 15 Anleitungen leicht verständlich machen und somit ein schönes Buch für Anfänger, aber auch Fortgeschrittene ist. Der Schwierigkeit, die Größe und der Zeitaufwand sind bei jeder Anleitung markiert, so dass man sofort weiß, auf was man sich da einlässt und eine kleine Einführung am Anfang des Buches erklärt euch, welche Maschen ihr braucht und wie ihr sie machen könnt.

      Under the sea
    • Vio ist ein alter Vampir, der sein Untotsein sorglos genießt, sehr zur Verärgerung einer neuen Generation von Vampiren, die ihn loswerden wollen. Doch Vio hat andere Pläne und sieht keinen Grund, sich zu verändern.

      Kenner trinken Blut
    • Love in the Moshpit

      a headbanging queer shortstory

      Als eingefleischter Metalhead glaubt Birdo eigentlich nicht an die Liebe auf den ersten Blick. Doch mitten im Moshpit entdeckt er das wunderschöne Gesicht von Lukas und Amors Pfeil trifft ihn mitten ins Herz – oder ist es ein Ellenbogen aus der tobenden Menge? In jedem Fall findet sich Birdo in der Notaufnahme wieder und Lukas fordert ihn heraus, alte Glaubenssätze über Bord zu werfen und seine Welt neu zu überdenken. »Love in the Moshpit« ist eine lustige Kurzgeschichte über einen Metalfan, der sehr lange überzeugt ist, der einzige schwule Metaller in seiner Szene zu sein.

      Love in the Moshpit
    • Nullpunkt erreicht. Seine Großmutter war gerade gestorben. Seine Mutter in Amerika wollte nichts von ihm wissen. Allein in einer Wohnung voller Erinnerung musste Ennoah einen Weg finden, sein Leben wieder auf die Reihe zu kriegen. Dass ihm die Schule wegen seiner Fehlzeiten im Nacken saß und auch die Bewerbung für ein Kunststudium nicht geschenkt war, übte noch zusätzlich Druck auf den Teenager aus. Wenigstens hatte er noch Eddy, seinen besten Freund.

      Nullpunkt