Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Kai Zehelein

    Schönheitsreparaturen, Instandsetzung und Rückbau bei Wohn- und Gewerberaum
    Betriebskosten- und Heizkostenrecht
    Miete in Zeiten von Corona
    • Zum Werk Die Vielfalt im mietrechtlichen Betriebskostenrecht, wie die wirksame Abwälzung der Kosten auf den Mieter, die Erstellung einer ordnungsgemäßen Abrechnung - zumal im Hinblick auf den Verlust des Nachforderungsrechts bei verspäteter Abrechnung - sowie die Kontrollrechte des Mieters, ist außerordentlich groß und schwer überschaubar. Dementsprechend häufig ist der fehlerhafte Umgang mit diesem Rechtsgebiet, was wirtschaftliche Einbußen für beide Vertragsparteien zur Folge hat. Hier hilft das Buch durch die gründliche Behandlung aller Probleme. Aufgrund seiner übersichtlichen Darstellung ist es für den Praktiker und auch für den Nichtjuristen geeignet. Vorteile auf einen Blick - eine Fülle von Einzelproblemen aus der Praxis, auch für Nichtjuristen verständlich behandelt - ausführliches Stichwortregister zum schnellen Zugriff - Muster zur Vertragsgestaltung und zur Abrechnung Zielgruppe Für Mietanwälte und Mietrichter, Vermieter und Mieter, Mietshaus- und WEG- Verwalter, Wohnungseigentümer.

      Betriebskosten- und Heizkostenrecht
    • Langtext Dieses eingeführte Werk behandelt jeglichen Aufwand, der zur Erhaltung des Mietobjekts notwendig ist, von der Kleinreparatur bis zu grundlegenden Instandsetzungen. Es ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben. - das führende Werk zum Dauerthema - besondere Berücksichtigung der neuen HeizkostenV - deutliche Unterscheidung von Geschäftsraum und Wohnraumproblemen - einschließlich Verjährung und Prozessrecht - Schönheitsreparaturen - Instandhaltung und Instandsetzung - Rückbau - Verjährung und Prozess - Praxisbezogener Anhang mit - Formularvereinbarungen - Muster eines Abnahmeprotokolls - Muster für Leistungsaufforderung und Vorbesichtigungsverfahren Die Neuauflage berücksichtigt die Rechtsprechung der Jahre 2008, 2009 und 2010. Dr. Hans Langenberg, ehemaliger Vorsitzender Richter in einer Miet-Berufungskammer beim Landgericht Hamburg, gilt als einer der profiliertesten Mietrechtler. Er hat das richtungsweisende Werk zum Betriebskostenrecht verfasst und ist Mitautor am Mietrechts-Großkommentar von Schmidt-Futterer. Für Richter und Rechtsanwälte, Mietervereine und Haus- und Grundbesitzervereine sowie alle Mieter und Vermieter, die sich ihrer Angelegenheit selbst annehmen.

      Schönheitsreparaturen, Instandsetzung und Rückbau bei Wohn- und Gewerberaum