Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Felix Studinka

    Dolder
    Felix Studinka - chestnut journal
    • Felix Studinka - chestnut journal

      • 176bladzijden
      • 7 uur lezen

      «Chestnut Journal» präsentiert eine aussergewöhnliche Werkserie des Zürcher Zeichners und Malers Felix Studinka. Dieses erste Buch des 1965 in Zürich geborenen Künstlers stellt das Résumé einer beharrlichen Auseinandersetzung dar: Seit 2006 zeichnet Felix Studinka nahezu täglich denselben Baum. Die kleinformatigen Kohlezeichnungen der in Zürich stehenden Kastanie machen verschiedenste Zugänge zur Wirklichkeit und die Erfahrung des Sehens nachvollziehbar. «Chestnut Journal» versammelt eine sorgfältige Auswahl besonders sprechender Zeichnungen, begleitet von zwei Essays. Der Kunsthistoriker Erich Franz schreibt zur Arbeitsweise des Künstlers aus kunstwissenschaftlicher Sicht, der Literaturwissenschaftler Marco Baschera nähert sich dem Werk aus philosophischer Perspektive. Felix Studinkas Betrachtungen einer Kastanie sind eine zeichnerische Studie über unser Verhältnis zur sichtbaren Welt.

      Felix Studinka - chestnut journal
    • Dolder

      Ein Haus und sein Quartier

      Am Zürichberg steht ein altes Weinbauernhaus, das «Haus zum Dolder». Seine vierhundertjährige Geschichte ist der rote Faden, der durch das Buch von Felix Studinka führt, in dem er anschaulich den Wandel eines ländlichen Rebbergs in ein vornehmes Stadtquartier schildert. Der Autor erzählt von den ersten Künstlern, welche die landschaftliche Schönheit Hottingens für sich entdeckten, und von den kühnen Bauprojekten Heinrich Hürlimanns, die das aufstrebende Dolder-Quartier Ende des 19. Jahrhunderts nachhaltig veränderten. Es kommen sozialreformerische Initiativen zur Sprache, die Entwicklung des Zürichbergs zum Naherholungsgebiet und die Suche nach einer angemessenen Architektur für die expandierende Stadt. Ein facettenreiches Panorama, das auch den Spuren einzelner Persönlichkeiten folgt. Und das dank zahlreicher historischer Fotografien ein besonders anschauliches Stück Zürcher Lokalgeschichte voller Einblicke in Kunst, Kultur und Architektur ist.

      Dolder