Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Daniel Goller

    Anwendungsbezogenes, geometriebasiertes Verfahren zur frühzeitigen Identifikation von Falten für die Fertigbarkeitsbewertung von Tiefziehbauteilen
    Diversifizierung und Spezialisierung des Handels in der Europäischen Währungsunion
    • Die Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen der Einführung des Euro auf den Handel in Europa und beleuchtet zwei gegensätzliche Standpunkte in der Literatur. Die Europäische Kommission erwartet eine steigende Handelsintensität und eine Angleichung der Handelsstrukturen, während Paul Krugman argumentiert, dass der Handel zwar zunimmt, die Länder jedoch eine stärkere Spezialisierung aufweisen werden. Diese Analyse bietet einen tiefen Einblick in die wirtschaftlichen Implikationen der gemeinsamen Währung und die damit verbundenen theoretischen Debatten.

      Diversifizierung und Spezialisierung des Handels in der Europäischen Währungsunion
    • In dieser Arbeit wurde eine Methode entwickelt und implementiert, die es ermöglicht, Bereiche mit erhöhter Faltengefahr bei der Fertigung von Tiefziehbauteilen bereits sehr früh zu erkennen. Grundlage für die Bewertung stellt die Bauteilgeometrie dar. Ausgehend von dieser Information wurde in Kooperation mit Forschungspartnern sukzessive ein Modell entwickelt, welches die Bewertung bezüglich Falten erlaubt. Hierbei gehen neben der reinen Geometrie und der Blechdicke auch noch ein Richtungsvektor sowie diverse Materialeigenschaften ein. Metamodelle ermöglichen es, die Kriterien, die ein Prozessingenieur aufgrund seiner Erfahrung unterbewusst zur Bewertung heranzieht, in ein Bewertungstool zu implementieren und so automatisiert auf CAD-Dateien anzuwenden. Die Methode wurde anhand einer Implementierung exemplarisch an unterschiedlichen Bauteilen getestet, um die Aussagekraft bzw. Vertrauenswürdigkeit der Bewertung zu ermitteln.

      Anwendungsbezogenes, geometriebasiertes Verfahren zur frühzeitigen Identifikation von Falten für die Fertigbarkeitsbewertung von Tiefziehbauteilen