Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Thomas Sigmund

    Europa kann es besser
    Allein unter Feinden? Was der Staat für unsere Sicherheit tut - und was nicht
    Allein unter Feinden?
    • Die Deutschen fühlen sich so unsicher wie seit Langem nicht mehr. Der Autor, Leiter des Hauptstadtbüros des "Handelsblatts", zeichnet das Bild eines breiten Versagen des Staates, der nicht mehr in der Lage sei, seine Bürger ausreichend vor Kriminalität und Terrorismus zu schützen. Die wohl notwendige Personalaufstockung bei Polizei und Justiz dürfte kaum auf Widerrede stoßen, andere von ihm vorgeschlagenen Maßnahmen sind durchaus umstritten. Viele Experten bezweifeln, ob höhere Strafen abschreckend wirken oder eine deutlich ausgeweitete Videoüberwachung tatsächlich zielführend wäre. Trotzdem redet er keinem Überwachungsstaat oder einer populistischen Abschottungspolitik das Wort. Die Globalisierung sei nun mal eine Tatsache, sinnvoll wäre daher ein modernes Zuwanderungsgesetz

      Allein unter Feinden?
    • In einer Zeit, in der Europa mit Unsicherheiten konfrontiert ist und die Sicherung von Wohlstand und Arbeit zunehmend herausfordernd wird, haben sich 30 Führungspersönlichkeiten europäischer Unternehmen Gedanken über die Zukunft des Kontinents gemacht. Das Ergebnis ist ein Reformprogramm, das als einzigartig gilt und in das Pflichtenheft der EU-Kommission aufgenommen werden sollte. Anstelle von politischen Sonntagsreden werden konkrete Handlungsempfehlungen und eine Vision präsentiert, um den Feinden der Demokratie und des Freihandels entgegenzutreten. Das Buch verdeutlicht, dass die Arbeit am Projekt Europa lohnenswert ist. Die Beiträge sind prägnant und die Standpunkte der Autoren klar. Anstatt sich über die Probleme Europas zu beschweren, werden Ideen entwickelt, wie Europa besser, schneller, stärker und sicherer werden kann. Es sendet ein wichtiges Signal: Die Wirtschaft steht hinter Europa und engagiert sich für dessen Zukunft. Die Wirtschaftsführer betonen, dass Europa neue Ideen und Ambitionen benötigt, um erfolgreich zu sein. Dieses Werk ist ein Aufruf zum Handeln und ermutigt zur aktiven Mitgestaltung der europäischen Zukunft.

      Europa kann es besser