Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Peter R. Hofmann

    1 januari 1959
    Nachtnovelle
    Allein die Welt dazwischen
    Katholische Dogmatik
    Proceedings / International Conference on Aging, Depression and Dementia
    Dentistry Xposed
    Cosmic Crossroad Countdown: The Invisible War & Final Chapter
    • Exploring the often-overlooked mysteries within Chapter 12 of Revelation, this book delves into five significant enigmas related to prophecy and the Second Coming of Jesus Christ. It emphasizes the importance of Revelation as a key prophetic text, promising blessings to those who engage with it. The discussion highlights its relevance to understanding faith, the Church's future, divine judgment, and the eternal Kingdom of Heaven. The author aims to illuminate these mysteries, encouraging deeper insight into the prophetic messages contained within the Bible.

      Cosmic Crossroad Countdown: The Invisible War & Final Chapter
    • Dentistry Xposed

      Protecting You, Your Smile, and Your Wallet

      • 144bladzijden
      • 6 uur lezen

      Focusing on the flaws in Preventive Health, the book aims to educate readers about common myths and dangers that can undermine their well-being. It critically examines popular health trends, such as the promotion of Apple Cider Vinegar, highlighting potential risks like tooth decay and gut health issues. Additionally, it addresses serious health threats linked to oral health, including stress and sleep apnea, while also exposing how corporate practices contribute to disease. The author provides practical solutions to navigate these challenges effectively.

      Dentistry Xposed
    • Katholische Dogmatik

      • 250bladzijden
      • 9 uur lezen
      5,0(2)Tarief

      Das Lehrbuch zur katholischen Dogmatik systematisiert zentrale Inhalte der kirchlichen Lehre und unterstützt das Verständnis des lebendigen Glaubens. Es bietet Merksätze, Definitionen und Prüfungsfragen, die das Lernen erleichtern und ideal für die Prüfungsvorbereitung im Theologiestudium sind.

      Katholische Dogmatik
    • Henry und Klaus sind seit zwei Jahren ein Paar. Als einer der sporadischen Familienbesuche ansteht, beschließt Klaus, den Geliebten mitzunehmen nach Oberbirk, seinem Heimatdorf in Thüringen. Für Henry ist klar: Um den Freund besser zu verstehen, muß er dessen Vergangenheit kennen. Klaus dagegen will seinen Eltern beweisen, daß auch er glücklich ist, und endlich die ersehnte Akzeptanz einfordern. Henry lernt eine Familie kennen, in der sich alle immer nur aus dem Weg gegangen sind und jede Konfrontation vermieden haben. Doch immer unzureichender verdeckt die Fassade aus familiärer Harmonie die unausgesprochenen Vorwürfe, erlittenen Enttäuschungen und unterschwelligen Anschuldigungen. Beim festlichen Sonntagsessen ist die Familie zum ersten Mal seit Jahren wieder um einen Tisch versammelt. Ein Showdown steht an. Peter Hofmanns erfolgreichem Debütroman Berlinsolo wurde von Presse wie LeserInnenschaft hoher Wiedererkennungswert bescheinigt. Allein die Welt dazwischen beschreibt die kleinbürgerliche Welt der Familie, deren lähmende Nestwärme nicht nur Schwulen allzu vertraut sein dürfte.

      Allein die Welt dazwischen
    • Zwei Männer entscheiden sich, zusammen zu leben. Doch kaum ist die neue Wohnung bezogen, weckt ein kleiner Notizzettel Zweifel: Kann man dem anderen wirklich vertrauen? Wie schon in den Romanen Berlinsolo und Allein die Welt dazwischen umkreist Peter Hofmann auch in Nachtnovelle das zerbrechliche Geheimnis von Liebe und Vertrauen. Beunruhigt durch einen schrecklichen Verdacht, wartet der Ich-Erzähler auf die Rückkehr seines Freundes. Vor seinen Augen spielt sich die gemeinsame Geschichte noch einmal ab: das Kennenlernen und Verliebtsein, die ersten Konflikte, die Familien und gemeinsamen Freunde. Vor allem die langjährige Beziehung seiner besten Freundin Christiane mit Lillian wird zum Spiegel für die eigenen Erwartungen, für die Enttäuschungen ebenso wie für das Glück.

      Nachtnovelle
    • Ein Spiegel männlicher Sehnsüchte und Hoffnungen von berührender Ehrlichkeit Gregor wohnt mitten in der Stadt, halbwegs erfolgreich, halbwegs glücklich. Aber plötzlich, Ende 30, merkt er, dass er eine enge Welt aus vermeintlichen Freunden, aus kurzen Affairen und vermeintlicher Liebe bewohnt. Sein sorgsam gehütetes Kartenhaus fällt zusammen. Was ist, wenn alles, was bisher funktioniert hat, nicht mehr funktioniert? Und dann erreicht ihn eine Einladung von Sebastian, Gregors großer Liebe, die lediglich ein schöner Anfang mit bösem Ende gewesen ist. Gregor soll ihn und dessen neuen Freund auf dem Land besuchen, wo sie inzwischen eine Pension betreiben. Gregor fährt hin, entschlossen, sich Sebastian endlich zu stellen. Vor Ort erwartet ihn jedoch ein anderer Sebastian, ein anderes Leben – und vielleicht sogar eine andere Zukunft. In seinem vierten Roman dringt Peter Hofmanns Blick wieder tief in die Seelen von Männern auf der Suche nach sich selbst. Kraftvoll und unerbittlich, scharfsinnig und schonungslos – kurz, ein Buch über die Liebe. Bio: Peter Hofmann geboren 1965, aufgewachsen in Sonneberg/ Thüringen. Er lebt sei 15 Jahren in Potsdam und arbeitet als freischaffender Rundfunkjournalist. Dreimal erhielt er ein Literatur-Stipendium des Kultusministeriums Brandenburgs; 1993 wurde er für den Literaturpreis der schwulen Buch-läden nominiert. Bis jetzt im Querverlag erschienen: Berlinsolo (2000), Allein die Welt dazwischen (2001) und Nachtnovelle (2003).

      Das Feuer fremder Häuser
    • Rüdiger und Jacko sind Freunde, die fast einmal eine Beziehung gehabt hätten. Beide sind Mitte dreißig und machen Berlin-Schöneberg unsicher. Sie geben vor, nicht auf der Suche zu sein, trotzdem treibt es sie um: Rüdiger sieht sich als Herzensbrecher, er cruist und macht seine Eroberungen am liebsten mit dem Fahrrad. Jacko cruist nicht, er ist der Beziehungstyp. Die beiden Freunde meinen, über den Dingen zu stehen, bis ihnen Marvin über den Weg läuft. Der gibt sowohl Jacko als auch Rüdiger die Hoffnung auf die große Liebe und ein Happy End zurück. Gleichzeitig stellt er ihre Freundschaft auf eine harte Probe.

      Der letzte Prinz
    • Wortproviant

      39 Portionen Inspiration

      • 120bladzijden
      • 5 uur lezen

      «Wortproviant» ist eine Sammlung von 39 Kolumnen, die den Leserinnen und Lesern «Denkpausen» im Alltag schenken. Peter Hofmann nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Reflexionen und spirituelle Einsichten. Von der Suche nach Sinn und der Freude an der Schöpfung bis zu den Herausforderungen des Älterwerdens bietet dieses Buch vielfältige Impulse zum Innehalten und Nachdenken. Ein idealer Begleiter für alle, die Inspiration und Besinnung suchen.

      Wortproviant