Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Edgar Cabanas

    Das Glücksdiktat
    Manufacturing Happy Citizens
    • Manufacturing Happy Citizens

      • 260bladzijden
      • 10 uur lezen
      4,1(10)Tarief

      The imperative of happiness dictates the conduct and direction of our lives. There is no escape from the tyranny of positivity. But is happiness the supreme good that all of us should pursue? So says a new breed of so-called happiness experts, with positive psychologists, happiness economists and self-development gurus at the forefront. With the support of influential institutions and multinational corporations, these self-proclaimed experts now tell us what governmental policies to apply, what educational interventions to make and what changes we must undertake in order to lead more successful, more meaningful and healthier lives. With a healthy scepticism, this book documents the powerful social impact of the science and industry of happiness, arguing that the neoliberal alliance between psychologists, economists and self-development gurus has given rise to a new and oppressive form of government and control in which happiness has been woven into the very fabric of power.

      Manufacturing Happy Citizens
    • Glück lässt sich lernen. Das will uns die boomende Glücksindustrie weismachen. Und so explodiert seit den neunziger Jahren die Zahl der Glücksseminare, Glücksratgeber und Happiness-Indizes. Heute liegt es an uns selbst, negative Gefühle zu blockieren, uns selbst zu optimieren und Achtsamkeit zu praktizieren. Dann – so das Heilsversprechen – kommt auch das Glück. Doch was bedeutet es für unsere Gesellschaft, wenn der Staat sich zunehmend nicht mehr für soziale Gerechtigkeit oder ein funktionierendes Gesundheitssystem zuständig fühlt und den Bürgerinnen und Bürgern einer ultra-individualistischen Gesellschaft die gesamte Verantwortung für das eigene Schicksal übertragen wird? Die israelische Soziologin Eva Illouz und der spanische Psychologe Edgar Cabanas beschreiben in ihrem scharfsinnigen Essay erstmals das gefährliche Potential, das sich hinter der millionenschweren Glücksindustrie verbirgt – und zeigen auf, wer die Nutznießer und wer die Verlierer dieses vermeintlich positiven Trends sind.

      Das Glücksdiktat