Traumata werden über Generationen hinweg weitergegeben und beeinflussen das Unterbewusstsein nachhaltig. Melitta Breznik, eine steirische Psychiaterin und Schriftstellerin, thematisiert in ihren Werken die emotionalen Erben des Zweiten Weltkriegs, inspiriert von ihrer eigenen Familiengeschichte und der Arbeit mit Traumapatienten. Jutta Steiner analysiert Brezniks multiperspektivisches Erzählverfahren in den Erzählungen „Das Umstellformat“ und „Nordlicht“, das es ermöglicht, komplexe Traumafolgen und das Zusammenspiel von Familiengeschichten literarisch darzustellen und die Grenzen zwischen Tätern und Opfern zu hinterfragen.
Jutta Steiner Boeken


Nostalgie im upside down
Das progressive Potenzial von Nostalgie in der Retro-Serie »Stranger Things«
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.