"111 Years Waldhaus Sils" explores the rich history of the Waldhaus Sils hotel, likened to Wes Anderson's "Grand Budapest Hotel." Since its opening in 1908, this family-run establishment combines Belle-Époque architecture with modern comfort. The book features essays, portraits, and conversations, offering insights into its unique charm and legacy.
Urs Kienberger Boeken



- «111 ans du Waldhaus Sils» explore l'histoire du célèbre hôtel Waldhaus Sils, véritable icône de l'hôtellerie suisse. À travers des essais, des portraits de la famille propriétaire et des témoignages, le livre révèle le charme unique de cet établissement familial, alliant luxe, simplicité et une riche tradition depuis 1908. 
- 111 Jahre Hotel Waldhaus Sils- Geschichte und Geschichten zu einem unvernünftigen Familientraum - Kenner wissen, dass das «Grand Budapest Hotel» des Filmregisseurs Wes Anderson ein Pendant in der Realität hat: das Hotel Waldhaus Sils. Als eine Ikone der Schweizer Hotellerie, hoch über dem Dorf Sils thronend, überblickt es die bezaubernde Landschaft der Oberengadiner Seen und ihrer Wälder. Der besondere Charme des Hauses zeigt sich nicht nur in der einzigartigen Kombination von Belle-Époque-Architektur mit zeitgenössischem Komfort, sondern auch und vor allem in der Tatsache, dass das Haus seit seiner glanzvollen Eröffnung 1908 ein Familienbetrieb geblieben ist. «111 Jahre Hotel Waldhaus Sils» spannt den Bogen über mehr als ein Jahrhundert im «Leben» eines Hotels, mit all seinen kleinen und grossen Geschichten, die sich darin abgespielt haben. Kurze Essays über die Historie des Hotels, Porträts einiger Mitglieder der Besitzerfamilie und Gespräche mit Persönlichkeiten, die sie gut kannten, werden von historischen und aktuellen Fotografien begleitet. Das Buch bietet somit einen faszinierenden Einblick in ein Haus, in dem die Hoteliers und ihre Gäste gemeinsam eine einmalige Verbindung von Luxus und Bescheidenheit, historischer grandeur und spielerischem Humor sowie unauffälliger Professionalität und unerwartetem Eigensinn geschaffen haben.