Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Dennis Sui

    Berliner Lesebuch
    Berliner Brieftraining für Deutschlerner B2
    Anleitung und Übungen zum Schreiben von Briefen für die Prüfung Deutsch B2
    Berliner Lesebuch 2
    The multifaced dyscalculia. Cognitive bases, diagnostics and learning intervention
    • Focusing on the complexities of dyscalculia, this document explores its significance as a research topic in pedagogy and special education. Affecting an estimated 5-12% of the population, dyscalculia has gained attention over the past 10-15 years due to the increasing importance of mathematical skills in contemporary society. The work highlights the multifaceted nature and various manifestations of this counting impairment, emphasizing its relevance in educational contexts.

      The multifaced dyscalculia. Cognitive bases, diagnostics and learning intervention
    • Wie bereits das erste Band soll auch dieses Band aus der Berliner Reihe Lehrern in Alphabetisierungskursen und in den Grundstufen von Deutschkursen eine interessante Auswahl an Kurzgeschichten bieten. Die Texte werden mit und ohne Silbenbögen präsentiert und bieten auch mit den zahlreiche Übungen wie Wortschlangen und Kreuzworträtseln, die die Geschichten ergänzen, Möglichkeiten der Binnendifferenzierung. Alle Lernenden können an den Geschichten rund um die Hauptstadt ihr Freude haben und sie bieten stets Abwechslung zu den Lehrbüchern.

      Berliner Lesebuch 2
    • Das Buch stellt eine Anleitung dar, wie man Briefe für die Prüfung Deutsch B2 verfassen kann. Schritt für Schritt werden Sie von Beispielen bis zum selbständigen Verfassen von Briefen herangeführt. Sie können die notwendige Grammatik für jedes Thema wiederholen und durch Übungen anwenden. Zu jedem Thema gibt es nach dem Baukastenprinzip Redemittel, die Sie in den Musteraufgaben anwenden können. Am besten ist es, wenn Sie die Redemittel auswendig lernen. Ich wünsche Ihnen Spaß bei der Prüfungsvorbereitung mit diesem Buch und viel Erfolg bei der Prüfung.

      Anleitung und Übungen zum Schreiben von Briefen für die Prüfung Deutsch B2
    • Es wird von den Lernenden in der Prüfung B2 viel verlangt, denn sie müssen innerhalb von 30 Minuten einen sprachlich anspruchsvollen Brief schreiben. Um in der knappen Zeit dies zu schaffen, sollten sie den Aufbau, die Grammatik und zahlreiche Redemittel beherrschen. In diesem Buch können Sie die notwendige Grammatik für jedes Thema wiederholen und durch Übungen anwenden. Zu jedem Thema gibt es nach dem Baukastenprinzip Redemittel, die Sie in den Musteraufgaben anwenden können. Am besten ist, wenn Sie die Redemittel auswendig lernen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Arbeit mit diesem Buch und und viel Erfolg bei der Prüfung.

      Berliner Brieftraining für Deutschlerner B2
    • Dieses Lesebuch soll Lehrern in Alphabetisierungskursen und in den Grundstufen von Deutschkursen eine interessante Auswahl an Kurzgeschichten bieten, mit denen sie auch das Leseverständnis der Kursteilnehmer überprüfen können. Die Texte werden mit und ohne Silbenbögen präsentiert und bieten auch mit den zahlreichen Übungen, die die Geschichten ergänzen, Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung. Alle Lernenden können an den Geschichten ihre Freude haben und sie bieten stets eine Abwechslung zu den Lehrbüchern

      Berliner Lesebuch