Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Armin Fischwenger

    Die Acht Brokatübungen
    Schule positiv
    Wildgans-Qigong
    Ba Duan Jin - Die Acht Brokatübungen. Qigong für Gesundheit, Kraft und Wohlbefinden
    Organübungen des Qigong
    • Organübungen des Qigong

      Qigong Gehen und Sechs Heilende Laute

      • 124bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die traditionelle chinesische Sichtweise betont die zentrale Rolle der inneren Organe für das menschliche Wohlbefinden. Sie sind nicht nur für körperliche Funktionen verantwortlich, sondern beeinflussen auch emotionale, zwischenmenschliche und geistige Aspekte des Lebens. Verschiedene Qigong-Systeme wurden entwickelt, um die Gesundheit auf dieser grundlegenden Ebene zu fördern, indem sie die Organe als dynamische Funktionskreise betrachten, die in einem ganzheitlichen Kontext wirken.

      Organübungen des Qigong
    • "Wenn Qigong wie ein Garten ist, dann ist Wildgans-Qigong eine schöne Blume." Wildgans-Qigong ( Dayan-Qigong) entstammt der Kunlun-Schule des Qigong und gehört zu den traditionellen daoistischen Übungssystemen. Eine Abfolge von 64 Bewegungsbildern mit weich fließenden Übergängen kombiniert ruhige Sequenzen ("Stilles Qigong") mit dynamischen Abfolgen und Schritten. Die Übungssequenz dient seit alters her der Lebenspflege, wird aber auch im Medizinischen Qigong eingesetzt. Es handelt sich um einen äußerst abwechslungsreichen, teilweise auch anspruchsvollen Ablauf. Manche Dehnübungen erinnern an die acht Brokate, es finden sich reinigende, harmonisierende und aufnehmende Übungen sowie meditative Teile. In einigen Bewegungen ist die Verwandtschaft zum Kranich-Qigong oder eine Ähnlichkeit mit den Seidenübungen deutlich erkennbar. Die Wildgans ist dabei ein Symbol für Lebendigkeit, Langlebigkeit, Kraft, Ausdauer und Anmut. Die Übungen sind somit bestens für erfahrene Qigong-Praktizierende sowie für engagierte Einsteiger geeignet. Sie erhalten nicht nur einen wunderbaren Überblick über die Welt des Qigong, sondern profitieren auch von den unterschiedlichen Wirkungen der einzelnen Bilder.

      Wildgans-Qigong
    • Nach seinem Studienabschluss in Psychologie beschließt Hager, nochmals in der 7. Klasse einzuchecken und das Schulsystem zu analysieren. Merkwürde Erlebnisse, Alpträume, gepflegte Langeweile, aber auch Streiche der besonderen Art prägen diesen 2. Schullaufbahn. Seine Lehrer bekommen allerlei Absurditäten geboten und aus den Konflikten, Diskussionen und Versagen entsteht ein wertvoller Ratgeber auf dem Weg zur Reifeprüfung oder Matura. Bedeutende Tatsachen über den Schulalltag, Teil eins. Die drei verhängnisvollsten Dinge, die einem Schüler im Laufe seines erbärmlichen Schülerlebens passieren können, sind, wenn er 1. Schularbeit hat, nichts lernen konnte und gezwungen wird, an dem betreffenden Tag trotzdem in die Schule zu gehen, 2. total verwirrt aufwacht, beschließt, dass er etwas lernen will, vielleicht auch noch pünktlich das Klassenzimmer be-tritt und dann bemerkt, dass Sonntag ist, 3. vergisst, dass er in der ersten Stunde Latein hat und ver-sehentlich zum Unterricht erscheint.

      Schule positiv
    • Die Acht Brokatübungen (Ba Duan Jin) gehören zu den bekanntesten Qigong-Übungen und werden von Anfängern sowie erfahrenen Praktizierenden wegen ihrer Einfachheit und Wirksamkeit geschätzt. Positive Effekte sind bereits nach kurzer Zeit spürbar, unabhängig davon, ob eine oder alle acht Übungen durchgeführt werden. Diese Übungen steigern die Vitalität und bringen Leichtigkeit und Freude ins Leben. Jede Übung wird im Buch detailliert beschrieben, einschließlich Erklärungen zur korrekten Ausführung, die durch Bilder veranschaulicht werden. Vertiefende Hinweise zu den Wirkungen sowie Fachbegriffe aus dem Qigong und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) unterstützen den Übungseffekt. Wichtige Grundprinzipien wie die Verbindung von Entspannung, Bewegung, Vorstellungskraft und Atmung werden ebenfalls behandelt. Die Autoren und Autorinnen bündeln ihre jahrzehntelange Übungserfahrung und Unterrichtskompetenz in diesem verständlich aufbereiteten Werk. Zudem ist ein Video-Link zu den Übungen im Buch enthalten, was die praktische Anwendung erleichtert.

      Die Acht Brokatübungen