Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Sebastian Geßler

    Souveränität ohne Unabhängigkeit
    • Souveränität ohne Unabhängigkeit

      Aufstieg und Niedergang der Unabhängigkeitsbewegung in Quebec

      • 387bladzijden
      • 14 uur lezen

      Sebastian Geßler zeigt exemplarisch am Beispiel der kanadischen Provinz Quebec, dass ein unabhängiger Staat nicht das zwangsläufige Ergebnis von Unabhängigkeitsbestrebungen ist. Dafür analysiert der Autor die Gründe für den Aufstieg und den Niedergang der Unabhängigkeitsbewegung in Quebec zwischen 1960 und 2014 und kommt zu dem Schluss, dass die Unabhängigkeitsbefürworter des Parti Québécois zu Opfern ihres eigenen Erfolges wurden. Darüber hinaus kann der Begriff der Souveränität in einer globalisierten Welt nicht mehr mit „Unabhängigkeit“ gleichgesetzt werden.

      Souveränität ohne Unabhängigkeit