Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Patrick R. Nessler

    Bundeskleingartengesetz
    Bundeskleingartengesetz
    Vereinsrecht im Kleingärtnerverein
    • Vereinsrecht im Kleingärtnerverein

      Handbuch für Kleingartenpraktiker

      Wichtige Ergänzung zum Bundeskleingarten-Kommentar! Der Verein in Kleingartenanlagen unterscheidet sich von anderen Vereinen durch die komplexe Beurteilung der Gemeinnützigkeit. Die Gemeinnützigkeit wird beurteilt nach Bundeskleingartengesetz. Und dieses wiederum spielt eine Rolle bei der Zwischenpacht und Einzelpacht der Grundstücke.Damit sind Pachtrecht und Vereinsrecht in der Kleingartenanlage untrennbar miteinander verbunden. Das Buch erläutert dem Vorstand eines Kleingartenvereins genauso wie dem Neuankömmling in der Kleingartenanlage die Umstände, die für die Arbeit im Kleingartenverein gelten.

      Vereinsrecht im Kleingärtnerverein
    • Die Textausgabe enthält die aktuellen Vorschriften rund um die Schaffung und den Betrieb von Kleingartenanlagen. Die handliche Sammlung bietet dazu neben dem Text des Bundeskleingartengesetzes u. a. Auszüge aus den Bauordnungen der Länder, aus den Kommunalabgabengesetzen der Länder, aus dem BGB, aus den Bewertungsgesetzen der DDR und des Bundes, sowie aus dem Sachenrechtsbereinigungsgesetz. Die verständliche Einführung gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen von Kleingärten. Zusätzlich wurden nun auch Ausführungen zur Bewertung von Kleingärten aufgenommen. Mit der Textsammlung hat der am Kleingartenrecht Interessierte eine zuverlässige Hilfe und Kurzinformation zur Hand.

      Bundeskleingartengesetz
    • Die Neuauflage: Die Neuauflage wurde aus Anlass der BauGB-Novelle und anderer Gesetzgebungen erforderlich. Die Textausgabe: Die aktuellen gesetzlichen Grundlagen rund um die Schaffung und den Betrieb von Kleingartenanlagen sind vollständig enthalten. Die handliche Textsammlung bietet neben dem Text des Bundeskleingartengesetzes u. a. Auszüge - aus den Bauordnungen der Länder, - aus den Kommunalabgabengesetzen der Länder, - aus dem BGB, - aus den Bewertungsgesetzen der DDR und des Bundes, - sowie aus dem Sachenrechtsbereinigungsgesetz. Eine verständliche Einführung gibt dem Praktiker einen Überblick über die Änderungen und erleichtert damit den raschen Umgang mit dem Recht der Kleingärten.

      Bundeskleingartengesetz