Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Hugo Eichhof

    Bayerwaldsagen
    Die Prinzessin aus der Nuß
    • Bayerwaldsagen

      "Der goldene Steig"

      Im Herrgottswinkel, bei flackerndem Licht, sitzt die alte Bäuerin und erzählt den Kindern Sagen aus Urväterszeiten. Diese Erzählungen offenbaren das tiefste Innenleben der Waldler und zeigen ihre innige Verbundenheit mit Natur und Übernatur. Die Phantasie und das reiche Gemütsleben der Menschen leuchten auf, während das Hintergründige und Stille in Worte gefasst werden. Viele Berichte beginnen mit der Feststellung: „Das habe ich selber erlebt. Das ist gewiß wahr.“ Die Sagen sind durchdrungen von Frömmigkeit, Aberglauben und einer oft schreckhaften Poesie. Sie wurzeln in den majestätischen Bergen, den unheimlichen Wäldern und den unerklärlichen Geräuschen der Tierwelt. Die Sagengestalten entstehen aus Nacht und Nebel, aus dem Brausen des Windes und aus tiefen Gedanken über Leben und Tod. Trotz der modernen Welt wachsen im Bayerwald weiterhin Sagen, solange es Menschen mit eigener Phantasie und Glauben gibt. Diese Sagen sollen lebendig bleiben und an langen Winterabenden erzählt werden, besonders wenn der Sturm um das Haus heult. Sie bergen unschätzbare Werte und wurden von Großeltern, Eltern und Lehrern des Kreises Kötzting gesammelt. Ihnen gebührt Dank, denn sie haben viel der Vergessenheit entrissen. Möge der goldene Steig uns aufwärts in das Herz der Bayerwaldheimat führen.

      Bayerwaldsagen