Eine fiktive Charakter- und Gesellschaftsstudie über den Einlassbereich einer Discothek in Deutschland. Ein junger Türsteher erlebt unterschiedliche Begegnungen und Anekdoten aus unzähligen Nächten. Die Geschichte thematisiert Erlösung, Bestimmung und die Dualität von Licht und Dunkelheit im Nachtleben.
Carl Cosack Boeken



Dieses Buch richtet sich an Hundeinteressierte und beleuchtet das Zusammenleben mit Hunden, insbesondere in der Saujagd. Es bietet Geschichten und Beschreibungen einzelner Hunde, um ein Bild des Lebens mit ihnen zu zeichnen. Der ganzheitliche Ansatz verbindet Jagd, Natur und die uralte Symbiose zwischen Mensch und Hund.
Dieser Band beschreibt erneut die ursprüngliche Saujagd mit Hunden im Sozialverband. Es werden Grundlagen, Beispiele einzelner Hunde und konkrete Erlebnisberichte vorgestellt. Der vorliegende Band ist eine Fortsetzung zum ersten Band mit gleichem Titel. Er greift Rückmeldungen zum Band 1 auf und liefert ergänzende Betrachtungen sowie weitere Berichte aus der Saujagd mit Hunden. Abbildungen wurden zur Kostenersparnis weniger eingearbeitet, die Qualität der Bilder ist nicht in Ihrer Bild- sondern Aussagequalität begründet. Dies ist kein Fotoband. Dieser Band steht auf einem breiteren naturphilosophischem Fundament und enthält weniger persönliche Inhalte als noch Band I. Er bildet den Abschluss dieser beiden Bände zum Thema Saujagd mit Hunden. Diese beiden Bände sind zuerst für Jäger geschrieben, die mit ihren Hunden zusammen Sauen jagen und Ihre Hunde dabei begleiten. Sie haben aber eine zweite Ebene bei der es im Kern um den Bezug zu Hunden und letztlich der Natur selbst geht. Daher können sich auch Leser angesprochen fühlen, denen es nicht um die Jagd und/oder die Jagd mit Hunden geht. Dieser Band ist stärker strukturiert und kann daher sehr gut auch als Lesebuch zu Themenaufsätzen genutzt oder auch nur auszugsweise in einzelnen Kapiteln gelesen werden. Er enthält ein Namens- und ein Schlagwortregister sowie eine Gebrauchsanweisung und ein strukturierendes Vorwort.