Ah mad Ibn ʿAbd al H. ali m. Ibn Taimi ya Boeken


Islam – Weg der Mitte
Texte von Ibn Taymiyya
Ibn Taymiyya verbindet Idealismus und Realismus zu einem islamischen Humanismus. Sein Name ist weit verbreitet und wird von verschiedenen Gruppen unterschiedlich verwendet, um ihre Taten zu rechtfertigen oder zu erklären. Islamisten, Salafisten, Extremisten und andere bedienen sich seiner Lehren, was zu einem Diskurs führt, der Heilige und Monster schafft. Doch was wissen diese Menschen wirklich über den großen Gelehrten? Wer hat sich intensiv mit seinen Schriften beschäftigt? Es ist wichtig, dass Urteile über ihn, ob positiv oder negativ, auf fundiertem Wissen basieren und nicht auf Vorurteilen. Unser Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und Kenntnisse zu vermitteln, um sachliche und vernünftige Urteile zu ermöglichen und den Diskurs zu versachlichen. Die Weite von Ibn Taymiyyas Gelehrsamkeit ist beeindruckend; er gilt als der bedeutendste Leser der falāsifa in der sunnitischen Welt nach Fakhr ad-Dīn ar-Rāzī. Seine Virtuosität in der Analyse der Werke, die er studierte, beleuchtet die Entwicklung des muslimischen Denkens und gesellschaftlichen Lebens. Es wäre durchaus amüsant, ihn als den „geistigen Vater des gegenwärtigen Islamismus“ in die Reihe der Kommentatoren des Aristoteles aufzunehmen – eine Perspektive, die sowohl Witz als auch Charme besitzt.