Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Ute Karnahl

    Den Liebescode begreifen
    Feldenkrais meets Systemisches
    • 2019

      Den Liebescode begreifen

      Wie die Biologie uns zur Liebe eingerichtet hat - und was wir als Kultur daraus machen

      Wie funktioniert der biologische Liebescode des Gehirns? In der heutigen Gesellschaft häufen sich Beziehungsprobleme, Bindungsschwierigkeiten und Stress-Krankheiten. Aber worin liegen die Ursachen dafür und was können wir tun, um als Kultur wieder liebesfähig zu werden? Die Biochemikerin Ute Karnahl präsentiert neueste Erkenntnisse der Neurobiologie und erklärt in überzeugender Weise, welche Bedeutung die Liebe für unser (Über)leben hat und wie der Zusammenhang von Biologie und Kultur ist. An vielen Beispielen wird deutlich, dass das Gehirn auf Bindung, Kooperation und Liebe angelegt ist und wie wir darauf in Zukunft besser Einfluss nehmen können. Zu wissen, wie wir „ticken“, ist der erste Schritt zum Liebescode. Sachkenntnis und lebendige Sprache machen das Buch für Laien wie für Fachleute zu einer Leseüberraschung. Ein faszinierendes Buch über die Liebe aus neurobiologischer Sicht. Gründlich recherchiert, verständlich erklärt. Ernste Fragen und aktuelle Antworten mit Hirn und Herz verfasst.

      Den Liebescode begreifen
    • 2012

      Feldenkrais meets Systemisches

      Ein Vergleich methodisch-didaktischer Grundprinzipien von Feldenkrais-Pädagogik und systemischer Arbeitsweise

      • 112bladzijden
      • 4 uur lezen

      Die Verbindung zwischen Feldenkrais-Pädagogik und systemischer Arbeitsweise wird eingehend untersucht, wobei beide Methoden trotz ihrer Unterschiede gemeinsame theoretische Grundlagen und didaktische Ansätze aufweisen. Ziel ist es, Lern- und Veränderungsprozesse zu fördern. Die Autorin reflektiert aktuelle Erkenntnisse der Hirnforschung und zeigt Stärken sowie Übereinstimmungen auf. Zudem werden methodisch-didaktische Prinzipien der Feldenkrais-Pädagogik als Bereicherung für systemische Lernprozesse dargestellt, um ganzheitliche und effektive Anwendungsmöglichkeiten in Beratung und Pädagogik zu ermöglichen.

      Feldenkrais meets Systemisches