Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Klaus Blesenkemper

    Praxissemester Philosophie und Ethik
    "Publice age" - Studien zum Öffentlichkeitsbegriff bei Kant
    Správne delikty právnických osôb - vybrané inštitúty a problémy
    Sich orientieren, 9./10. Schuljahr
    Selber denken AH 1
    • Selber denken AH 1

      Lehrwerk für Ethik und Philosophie in der Grundschule

      Das Arbeitsheft ist perfekt auf die Inhalte des Schülerbandes abgestimmt und bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das Gelernte spielerisch anzuwenden.

      Selber denken AH 1
    • Informationen zur Reihe: Dieses Unterrichtswerk für die Fächer Ethik/Praktische Philosophie behandelt unterschiedlichste Themen aus der Erfahrungswelt der Schüler/innen. Es ist besonders unterrichtspraktisch angelegt. Gefühle geben zu denken , Mit Technik leben oder Tod und Sterben gehören zum Leben sind einige der thematischen Bereiche. Religionskundliche und philosophische sowie soziologische Aspekte sind in die Kapitel eingeflochten. Vielfältige Textsorten, reichhaltiges Bildmaterial und Arbeitsanregungen ermöglichen einen spannenden Unterricht mit wechselnden Arbeitsformen. Methodenkästen fassen die fachspezifischen Methoden noch einmal gesondert zusammen. Im Anhang: Übersichten über Weltreligionen und Philosophiegeschichte.

      Sich orientieren, 9./10. Schuljahr
    • Praxissemester Philosophie und Ethik

      Zur Begleitung der Praxisphasen in der Lehramtsausbildung

      Längere Praxisphasen im Lehramtsstudium sollen eine Brücke zur beruflichen Tätigkeit in der Schule bauen. Aber worauf kommt es an bei der Beobachtung, Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht? Was ist bei der Planung und Gestaltung von Studienprojekten zu beachten? Diese und weitere Fragen beantwortet dieser Band passgenau und praxisnah für das Lehramtsstudium Philosophie und Ethik.

      Praxissemester Philosophie und Ethik