Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Maximilian Pangerl

    Berufliches Schulwesen in Bayern
    Die Schulordnung der Grundschule
    Abschlüsse an Mittelschulen in Bayern
    Abschlüsse an Mittelschulen in Bayern
    Dienstliche Beurteilung in Bayern 2022
    • Dienstliche Beurteilung in Bayern 2022

      Praxishilfen für Grund-, Mittel-, Realschule, Gymnasium und berufliche Schulen

      • 348bladzijden
      • 13 uur lezen

      Alle wichtigen Informationen zum Thema »Dienstliche Beurteilung« werden Ihnen praxisgerecht, gut verständlich und dabei prägnant angeboten. Zur Durchführung der dienstlichen Beurteilung erhalten Sie als Schulleiter:in und Schulaufsichtsbeamtin und - beamter eine komplette, kompetente Anleitung und wichtige Praxishilfen. Damit Sie korrekte und belastbare Beurteilungen ausstellen können , denn die Dienstliche Beurteilung ist eine rechtssensible und eine mit äußerster Sorgfalt zu erledigende Aufgabe von Schulleitung und Schulaufsicht. Das Werk enthält: konkrete Hinweise für die Erstellung der dienstlichen Beurteilung mit Berücksichtigung der verschiedenen Beurteilungsmerkmale, einen Überblick über die unterschiedlichen Beurteilungsarten und den zu beurteilenden Personenkreis, Informationen zu den Neuerungen der fiktiven Beurteilung, der Verwendungseignung und der elektronischen Erfassung der periodischen Beurteilung im Bayerischen Schulportal, eine übersichtliche Verfahrensdarstellung von Weiterleitung, Einwendungen und Widerspruch, die einschlägigen Rechtsvorschriften und KMS. Autoren: Dr. Harald Vorleuter , Ministerialbeauftragter für die Gymnasien in Oberfranken, Wilhelm Kürzeder , Ministerialbeauftragter für die Realschulen in Oberbayern-Ost, Dr. Gisela Stückl , Ministerialrätin im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, u.a. zuständig für personalfachliche Angelegenheiten der Grund- und Mittelschule, Maximilian Pangerl , Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, u.a. zuständig für personalfachliche Angelegenheiten der beruflichen Schulen

      Dienstliche Beurteilung in Bayern 2022
    • Der Praxiskommentar bietet eine umfassende Zusammenfassung der Regelungen des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes sowie der Mittelschulordnung. Die Vorschriften sind detailliert kommentiert und klar nach den verschiedenen Abschlussarten der Mittelschule in Bayern strukturiert. Dies erleichtert die Orientierung und das Verständnis der relevanten gesetzlichen Bestimmungen für Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen.

      Abschlüsse an Mittelschulen in Bayern
    • Der Praxiskommentar fasst für Sie alle Regelungen des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes, der Mittelschulordnung und weiterer Vorschriften zu den verschiedenen Abschlüssen der Mittelschule in Bayern zusammen. Die Vorschriften sind ausführlich kommentiert und übersichtlich nach Abschlussart gegliedert. Die Bestimmungen werden durch praktische Arbeitshilfen und Vorlagen im zugehörigen Onlinebereich anschaulich dargestellt und ergänzt. Die Neuauflage berücksichtigt u. a. die Anpassungen der Prüfungen an den LehrplanPLUS, die neuen Prüfungsformate für den Mittleren Abschluss an der Mittelschule und Änderungen der gesetzlichen Grundlagen (BayEUG, MSO) gegenüber der Vorauflage. Aus dem Inhalt: - Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule (einschließl. Abschlussprüfung für die Praxisklasse und für die Deutschklasse) - Qualifizierender Abschluss der Mittelschule - Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule - Qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss - Arbeitshilfen wie Berechnungsvorlagen, Formblätter und Zeugnisvordrucke

      Abschlüsse an Mittelschulen in Bayern
    • In dieser Loseblatt-Sammlung werden die Schulordnung für die Grundschulen sowie ergänzend das Bayer. Erziehungs- und Unterrichtsgesetz ausführlich kommentiert. Daneben ist die Schulordnung vollständig mit den Stundentafeln abgedruckt. Aus dem Inhalt: Zeugnismuster Schulorganisation Lehrpläne und Richtlinien

      Die Schulordnung der Grundschule
    • Berufliches Schulwesen in Bayern

      Ergänzbare Rechtssammlung zu BayEUG, Berufsbildung, Schulordnung, Verwaltung, Unterricht, Lehrplänen, Ausbildung, Prüfung und Dienstrecht für Berufsschulen, Berufsaufbauschulen, Wirtschaftsschulen, Fachschulen, Fachoberschulen, Berufsoberschulen und Fachakademien, mit Erläuterungen

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Berufliches Schulwesen in Bayern