Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Gregor Schmitz

    Schadbilder an Buchenblättern
    Schadsymptome und andere Phänomene an Buchenblättern
    • 2022

      Die Vielfalt der Rotbuchenblätter zeigt, dass jedes Blatt einzigartige Merkmale aufweist, die von Größe bis zu Blattrand und Nervatur reichen. Abweichungen von der Norm, wie Lochfraß oder braune Flecken, werden oft als Krankheiten oder Schädlinge klassifiziert, doch aus einer biodiversitätsorientierten Perspektive stellen sie eine wertvolle Vielfalt dar. Diese Unterschiede umfassen auch nicht-biologische Einflüsse wie Frostschäden oder Mutationen. Solche Erkenntnisse erweitern das Verständnis des komplexen Ökosystems Buchenwald und dessen vielfältiger Interaktionen.

      Schadsymptome und andere Phänomene an Buchenblättern