Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Anette Claudius

    Jaspers verstehen
    Jaspers entdecken 1
    Jaspers entdecken 2
    • Jaspers entdecken 2

      Die Existenzphilosophie Karl Jaspers in Zitaten

      • 576bladzijden
      • 21 uur lezen

      Das Buch erforscht die komplexe Natur des Menschen und seine Potenziale. Es beleuchtet philosophische, psychologische und soziale Aspekte, die das menschliche Dasein prägen. Durch verschiedene Perspektiven wird diskutiert, was den Menschen ausmacht und welche Fähigkeiten in ihm stecken. Der Autor regt dazu an, über die eigene Identität und die Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung nachzudenken. Die Auseinandersetzung mit diesen Themen bietet tiefgreifende Einsichten in das Wesen des Menschen und seine Entwicklung.

      Jaspers entdecken 2
    • Jaspers entdecken 1

      Die Existenzphilosophie Karl Jaspers´ in Zitaten

      Was der Mensch ist und sein kann. Zur Existenzphilosophie Karl Jaspers' In einer Welt, in der vieles fragwürdig geworden ist, kann die Philosophie Karl Jaspers' führen bis dorthin, wo dem Menschen selber zur Frage wird, was er als Mensch ist und sein kann. Der Mensch als werdende Existenz versteht den Prozess seiner Suche nach sich selbst, verbunden mit der Suche nach der Wahrheit des Seins, als nie endenden, offen bleibenden Lernprozess, in dem er, konfrontiert mit Scheitern und Schuld, eine Haltung entwickelt, die bereit ist, sich das Leben angehen zu lassen im Sicheinbringen in die jeweilige Situation, nicht zuletzt in die gesprächsbereite und für Selbstkorrekturen offene Kommunikation mit anderen Menschen. Die Zitatensammlung "Jaspers entdecken" ist begründet in dem Wunsch, mit diesem nach Begriffen geordneten Nachschlagewerk wissenschaftlichen Zubringerdienst zu leisten, sowie gleichermaßen die umfassende und ungebrochen aktuelle Philosophie Karl Jaspers' einem außeruniversitären Leserkreis zugänglich zu machen. Nach Herausgabe ihres einführenden Buchs "Jaspers verstehen. Die Philosophie Karl Jaspers' - eine Einführung in das Denken des Existenzphilosophen" (BoD 2022) schließt die Autorin mit den beiden umfangreichen Bänden des Kompendiums "Jaspers entdecken. Die Existenzphilosophie Karl Jaspers' in Zitaten" (BoD 2022) eine Lücke im Bereich der Nachschlagewerke zu Jaspers.

      Jaspers entdecken 1
    • Jaspers verstehen

      Die Philosophie Karl Jaspers´ - eine Einführung in das Denken des Existenzphilosophen

      'Jaspers verstehen' ist eine Einführung in die Philosophie Karl Jaspers´, in der der Leser mit der jasperschen Existenz zum Fragenden wird, der sich auf die Suche begibt nach Selbstsein und auf Wahrheit trifft in dem Moment, wo er sich bezogen weiß auf die Möglichkeiten in sich selbst und im anderen Menschen - Möglichkeiten, die darauf warten, im lebendigen Zusammenhang eines Ganzen Wirklichkeit zu werden im konkreten Leben, im Erfahrungsraum der Bewegung und Veränderung. Jaspers fördert Widerständigkeit gegen Entfremdung, indem er an den Einzelnen appelliert, sein Denken und Handeln, seine Sehnsucht nach Einheit und sein Eingriffspotential als Mensch substantiell in redlichem Bemühen auszuloten, indem er sich ansprechen lässt in seiner Bezogenheit auf den ihm aus der Transzendenz zugesprochenen ureigenen Grund in sich. In bleibender Unbedingtheit und schonungsloser, aber empathischer Wahrheitssuche sich offen haltender Kommunikation zeigt sich die werdende Existenz bereit auch zur notwendigen Relativierung des eigenen Standpunkts. Die jaspersche Existenz lernt auf ihrem Weg durch Wirrnisse, dass gerade auch ihr Scheitern eine Funktion hat und dass, wenn der Weg der Freiheit unmöglich erscheint, die Gewissheit bleibt, dass der ungangbar scheinende Weg unsere Aufgabe, dass das Nichtwegsehen, das Sichangehenlassen unser Menschsein selber ist - wie der Existenzphilosoph es immer wieder betont. Eine solche Philosophie erweckt das Bewusstsein von Verantwortlichkeit im Denken und Handeln. In behutsamen Schritten sich ganz auf das jaspersche Denken einlassend, gelingt der Autorin ein eindringlicher und adäquater Zugriff auf die Kerngedanken Karl Jaspers´ und der Leser trifft auf den Spannungsreichtum einer poetisch-transzendenzbezogenen und zugleich wirklichkeitsoffenen, ja wirklichkeitsverpflichtenden Philosophie, deren Aneignung sich in den jeweils konkreten geschichtlichen Situationen im Leben des einzelnen Menschen zu bewähren hat - er trifft auf eine Philosophie des Menschseins - auf eine Leidenschaft zur Wahrheit.

      Jaspers verstehen