Diese Broschüre unterstützt Compliance-Verantwortliche bei der Einführung eines risikobasierten Compliance Management Systems (CMS). Die Abschnitte sind an etablierten Anforderungen ausgerichtet und bereiten rechtliche Rahmenbedingungen verständlich für alle Berufsgruppen auf, die mit Compliance zu tun haben. Ziel ist es, Compliance-Verantwortliche bei der Bewältigung ihrer komplexen Aufgaben zu unterstützen und ihnen einen strukturierten Leitfaden zu bieten. In 12 Abschnitten werden die wichtigsten Elemente eines effektiven CMS behandelt und praktische Hinweise zu Themen wie Risikoanalyse, Richtlinien, Kommunikation, Training, Hinweismanagement, Geschäftspartner-Compliance sowie Monitoring und Audit gegeben. Checklisten und Arbeitshilfen ergänzen den Leitfaden und machen ihn zu einem nützlichen Begleiter im Compliance-Alltag. Die Vorteile umfassen eine verständliche Erklärung komplexer Materie, Erläuterungen der wichtigsten CMS-Elemente, einen Compliance Calculator zur ersten Einschätzung eines Programms, sowie einfache Hinweise zu Gesetzen und Regeln. Zudem wird eine schrittweise Umsetzung und ein Glossar der wichtigsten Compliance-Begriffe angeboten, einschließlich Checklisten, Übersichten und Tipps. Die Zielgruppe umfasst Compliance Officer, Mitarbeitende in Compliance-Abteilungen, Geschäftsführer sowie Interessierte mit Schnittstellen zum Thema Compliance.
Stephanie Troßbach Boeken
