Die sozial bedingte Ungleichheit der Bildung folgt aus der Wechselwirkung von ungleicher Sozialstruktur, Familie und staatlicher Organisation der Bildung. Die Aufsätze des Bandes konzentrieren sich auf die staatliche Seite: Durch welche Strukturmerkmale und Prozesse ist der bürgerliche Staat an der Erzeugung herkunftsbedingter Bildungsungleichheit beteiligt? Die Bildungsinstitutionen dienen nicht offen der Statussicherung oberer Klassen, sondern sind nach universellen Normen von Gleichheit, Wahlfreiheit und Leistung organisiert. Dies sind zugleich die Einfallstore für sozial bedingte Bildungsungleichheiten.
Wulf Hopf Volgorde van de boeken



- 2023
- 2010
Freiheit - Leistung - Ungleichheit
Bildung und soziale Herkunft in Deutschland
- 268bladzijden
- 10 uur lezen
Das Buch untersucht, wie soziale Herkunft, Familienerziehung und Schichtzugehörigkeit zusammenwirken und zu Bildungsunterschieden führen. Es analysiert die Entwicklung der Konzepte von Chancengleichheit und beleuchtet, inwiefern Bildungsexpansion und -reformen die herkunftsbedingte Bildungsungleichheit beeinflusst haben. Dabei werden verschiedene Perspektiven und Entwicklungen in der Bildungslandschaft betrachtet.