Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Rainer Schulzer

    Die vier Weisen im Garten der Philosophie
    Inoue Enryō
    • Inoue Enryō

      A Philosophical Portrait

      • 430bladzijden
      • 16 uur lezen

      Focusing on Inoue Enry, this work explores his significant role in modern Buddhism and his influence on the integration of Western philosophical ideas in East Asia. As a pioneering figure, Enry's contributions are examined in depth, highlighting his impact on both spiritual and intellectual landscapes. The book serves as a thorough analysis of his life and thought, shedding light on the intersection of Eastern and Western philosophies through his unique perspective.

      Inoue Enryō
    • Die vier Weisen im Garten der Philosophie

      Anfangsgründe eines globalen Humanismus

      Nur selten verlieren sich ausländische Besucher in den abseits der geschäftigen Einkaufsstraßen und Touristenpfade der japanischen Hauptstadt gelegenen Tempelgarten der Philosophie. Die Weltweisen, deren Andenken der Schrein im Zentrum des Gartens gewidmet ist, werden in vier Essays japanischer und deutscher Gelehrter als existenzielle Denker vorgestellt. In einer ausführlichen Einleitung entwirft der Autor und Übersetzer einen gedanklichen Rahmen, der die vier Weltweisen in den Gesichtskreis eines globalen Humanismus rückt. Der Epilog bietet in Auseinandersetzung mit den neueren Beiträgen von Jan Assmann und Jürgen Habermas eine Diskussion der umstrittenen These einer eurasischen Achsenzeit um 600 vor unserer Zeitrechnung.

      Die vier Weisen im Garten der Philosophie