Frans van de Camp, ein niederländischer Fotograf, hat die ungeschminkte Atmosphäre der Formel 1 in den 1970ern festgehalten. Seine faszinierenden Bilder zeigen Momente hinter den Kulissen, als Mechaniker V12-Triebwerke zerlegten und Persönlichkeiten wie Niki Lauda und Luca Montezemolo in entspannter Umgebung abgelichtet wurden.
Frans van de Camp Boeken


Damals in der DDR
Dampflokomotiven vor der Kamera
2023 jährt sich zum 35. Mal das Ende des planmäßigen Dampfbetriebes bei der Deutschen Reichsbahn (DR). Dieser Bildband berichtet mit eindrucksvollen Schwarzweißfotos über den Einsatz der letzten Dampflokomotiven in der DDR zwischen 1981 und 1990, als der Traktionswechsel bei der DR nur schleppend vorankam. In diesen Jahren besuchte Frans van de Camp mehrfach die DDR. Dabei gelangen ihm mit Hilfe professioneller Kameras viele Fotos, die ein nostalgisches Bild der damaligen Eisenbahnzeit vermitteln. Für dieses außergewöhnlichen Buch öffnete der Fotograf seine Schatzkammer für jene, die diese Zeit noch einmal erleben möchten.