Mario Junkes Boeken






Das Wander-Logbuch bietet eine praktische Möglichkeit, Touren im Harz festzuhalten und persönliche Erlebnisse zu dokumentieren. Es enthält Tipps zur Wanderung, humorvolle Anekdoten und Platz für eigene Notizen. Die ästhetisch gestalteten Bände sind strapazierfähig und mit einem Verschlussband ausgestattet.
Entdecken Sie den Schwarzwald auf eigene Faust! Dieses Wander-Logbuch bietet Platz für persönliche Notizen und enthält praktische Tipps sowie Anekdoten zum Wandern. Es ist ästhetisch gestaltet, strapazierfähig und ideal, um besondere Strecken und Aussichtspunkte festzuhalten. Perfekt für Wanderfreunde!
Entdecken Sie die Eifel auf Schusters Rappen! Dieses Wander-Logbuch bietet Platz für persönliche Notizen und enthält praktische Tipps, Anekdoten und Weisheiten zum Wandern. Es ist ästhetisch gestaltet, strapazierfähig und mit einem Verschlussband ausgestattet, um Ihre Erlebnisse festzuhalten und zu organisieren.
Entdecken Sie die faszinierenden Sagen und Legenden Luxemburgs, die Mario Junkes aus über einhundert Gemeinden gesammelt hat. Treffen Sie auf den wilden Jäger, das Schappmännchen und viele weitere geheimnisvolle Wesen. Erleben Sie die reichhaltige Tradition und lassen Sie sich von den Geschichten verzaubern.
Sagenhaftes Trier Trier: in mehr als 2000 Jahren haben sich hier Geschichte und Geschichten angesammelt. Die Geschichte kennen Sie bereits. Nun sollen Sie auch die Geschichten kennenlernen. Haben Sie schon von Trebeta gehört, dem sagenhaften Gründer der Stadt, oder kennen Sie die Legende von der frommen Helena? Welche Sagen ranken sich um die Abtei Sankt Matthias, den Trierer Dom, die Porta Nigra? Und wie kam eigentlich der Heilige Rock nach Trier? Erleben Sie Antike, Mittelalter und Neuzeit mit Augen, Herzen und Seele der Einheimischen. Mario Junkes hat die schönsten Sagen und Legenden für Sie gesammelt und erzählt sie in seiner eigenen fesselnden Sprache nach.
Mysteriöser Harz – sagenumwobener Kyffhäuser Harz und Kyffhäuser bergen nicht nur massive Geschichte, sondern auch reichhaltige Geschichten, die seit über eintausend Jahren von Mund zu Mund, von Dorf zu Stadt, und von Tag zu Tag weitergegeben werden. Mario Junkes erzählt vom Brocken und von Hexen, von Burgen und Zwergen, von Räubern, Kirchen, dem Teufel und Geistern, von einem Adler auf dem Hübichenstein, einem Kaiser auf dem Kyffhäuser, und einem mittendrin. Die spannendsten Sagen aus der Region hat er für Sie gesammelt und im Gewand seiner eigenen schönen Sprache zu neuem Leben erweckt.
Sagenhafte Weiten in Thüringen Im alten Königreich Thüringen treffen wir Edelmann Iring und die umtriebige Amalaberga. Dann sausen wir weiter zur Wartburg, wo uns Ludwig IV. und die heilige Elisabeth erwarten. Nur ein paar Jahr(hundert)e später treffen wir dort auch den Junker Jörg - niemand anders, als der bekannteste Deutsche aller Zeiten: Martin Luther. Thüringen bietet eine reichhaltige Tradition unzähliger Sagen und Legenden. Mario Junkes hat wieder einmal tief gegraben und diese für Sie gesammelt. Sie reisen im Handumdrehen vom Kyffhäuser und Kaiser Barbarossa zum Großen Hermannsberg und goldenen Kegeln, zu den Rittern von Eisfeld und zurück zur Wartburg, den Ludowingern, einem Sängerkrieg und dem Zauberer Klingsor. Zwischendrin begegnen Sie Frau Holle und Frau Perchta, Sie treffen die Heiligen Bonifatius und Landespatron Georg - und Sie erfahren, wo man Mörtel mit Wein angerührt hat. Thüringen ist ein Kleinod, das nicht nur reichhaltige deutsche Geschichte bietet, sondern auch eine riesige Schatzkiste voller Sagen und Legenden verwahrt. Alle warten darauf, entdeckt zu werden - und Sie halten die Eintrittskarte in Ihrer Hand.
Die sagenhaften Weiten des Hunsrücks Schinderhannes auf Raubzug. Trithemius beim Schabernack. Goldschätze, Rüben-Ritter, Geister, Jäger, Fluchgewitter. Der einäugige Hauptmann, eine Ladung Tobak für den Teufel, der Binger Bleistift und die heilige Hildegard - eine reichhaltige Tradition berichtet von unzähligen Geschichten. Die besten dieser Sagen und Legenden hat Mario Junkes für Sie gesammelt und in das Gewand seiner besonderen Sprache gekleidet. So können auch Sie daran teilhaben und reisen im Handumdrehen von Stromberg nach Morbach, von Thalfang nach Trarbach, von Osburg nach Simmertal und von Waldesch nach Kirn. Ganz gleich, ob man die Gegend Fremde oder Heimat nennt - die Geschenke der Rose Hunsrück sind jederzeit eine Pracht.
Mysteriöse Wesen in Wäldern, Burgen, Bergwerken und Klöstern Wer kennt den Elfentanzplatz, das Graumännchesloch, die sich drehenden Steine, die Kutsche mit dem Kutscher ohne Kopf, das Reiterengelskreuz oder das Grab des Attila? Man möchte sich direkt dieses neue Buch greifen, um zu erfahren, was es damit auf sich hat. Mario Junkes hat tief gegraben – nicht in den Bergwerken, zu denen in diesem Buch auch viele Sagen und Legenden gesammelt sind –, im gesamten überlieferten Fundus des geschichts- und mythen trächtigen Saarlandes wurde er dabei fündig. Illustre Gestalten, Geister und Wesen begegnen uns in diesem Werk: das Schlossfräulein von Eppelborn, der wilde Jäger Maltitz, der wilde Schimmelreiter Maire Cetto, das Drickermännche, der Rohngeist, das Ackermännchen – und natürlich der geizige Bäcker aus Saarbrücken. Eine wahre Fundgrube für alle sageninteressierte Einwohnerinnen und Einwohner des schönen, geheimnisvollen Saarlandes, ein Augenöffner für alle Sagenfans auch aus anderen Regionen!