Der Leitfaden bietet praxisnahe Strategien für angehende Unternehmer, die parallel zu ihrem Vollzeitjob gründen möchten. Er zeigt, wie man effizient plant, Ressourcen optimal nutzt und zeitliche Engpässe meistert. Durch konkrete Anleitungen und inspirierende Erfolgsgeschichten erhalten Leser wertvolle Einblicke, um nebenberuflich erfolgreich zu sein und sowohl berufliche als auch persönliche Ziele zu erreichen.
Jonas Berger Boeken




"Das 4-Stunden Startup" ist ein inspirierender Leitfaden für angehende Unternehmer, die neben ihrem Vollzeitjob gründen möchten. Es bietet praxisnahe Strategien, um effizient zu planen, Ressourcen zu maximieren und zeitliche Engpässe zu überwinden, ergänzt durch konkrete Anleitungen und Erfolgsgeschichten.
Neue Verrechnungspreisdokumentation der OECD
Auswirkungen des Country-by-Country-Reports auf die deutsche Unternehmenspraxis
- 72bladzijden
- 3 uur lezen
Jonas Berger zeigt, dass der Country-by-Country-Report die Herleitung und Dokumentation der Verrechnungspreisbildung nur begrenzt vereinfacht und kosteneffizienter, gleichzeitig aber auch die Verrechnungspreispolitik transparenter macht. Der Autor untersucht die Bestandteile der OECD-Initiative und deren Auswirkungen auf deutsche Unternehmer, den Gesetzgeber und den deutschen Fiskus unter besonderer Berücksichtigung des Country-by-Country-Reports. Er zeigt, dass die derzeitigen Regelungen den Unternehmen bei der Befolgung noch viel Spielraum lassen und vielfach auslegungsbedürftig sind. Viele abgefragte Informationen müssen erst mühsam beschafft werden, was für Unternehmen Mehraufwand bedeutet, aber auch zu Ungenauigkeiten bei der Vergleichbarkeit der Daten führt.
Das Sachbuch „Eisbären - Überleben in einer sich verändernden Welt“ bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Überleben der majestätischen Eisbären. Es beschreibt die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels auf die arktische Tierwelt und die besonderen Herausforderungen, mit denen Eisbären in einer sich schnell verändernden Umgebung konfrontiert sind. Die Leser werden in eine Welt voller Abenteuer und Herausforderungen mitgenommen, in der Eisbären um ihr Überleben kämpfen. Von der Jagd auf Robben bis hin zur Aufzucht von Jungtieren im gefährlichen Eisbären-Alltag, zeigt das Buch, wie Eisbären ihre Umwelt meistern. Das Buch beleuchtet auch den menschlichen Einfluss auf die Umwelt und die Rolle, die jeder von uns spielen kann, um das Überleben dieser beeindruckenden Tiere zu sichern. Mit präzisen und eindrucksvollen Details ist „Eisbären - Überleben in einer sich verändernden Welt“ ein faszinierendes Buch für jeden Leser, der mehr über das Leben der Eisbären und die Bedeutung ihrer Rolle in unserem Ökosystem erfahren möchte.