Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Leo Lauwers

    Der blaue Opal der Menschlichkeit
    WIGOLANT
    • WIGOLANT

      Eine eher unwahrscheinliche Geschichte

      Wigolant - Die ebenso edle wie smarte Prinzessin Smaragdauge will sich, der alten Tradition ihres adligen Geschlechts entsprechend, im schönen Gersprenztal des Odenwaldes von einem mutigen Ritter aus den Klauen eines gefährlichen Drachen erretten lassen, der seit Jahrtausenden in einer tiefen Höhle unterhalb der Ruine Rodenstein zu Fränkisch-Crumbach lebt. Aber beim Rettungsritual läuft einiges aus dem Ruder. Der Drache Wigolant schläft ein und versteinert alle seine Diener. Die Prinzessin kann mit der aufopfernden Hilfe ihres Retters zwar entkommen, ist aber schwer geschädigt. Fünfzehn Jahre später wacht der Drache übelgelaunt auf. Nun ist die Fantasie des Mäuschen Klapperhut, die Unerschrockenheit der Ameise Pimperle, der Edelmut des Ritters Goldherz und die Hilfe vieler couragierter Helfer gefragt, um den Drachen daran zu hindern, den gesamten Odenwald umzupflügen und ihn dazu zu bewegen, das edle Paar der Bestimmung ihrer verloren geglaubten Liebe zuzuführen.

      WIGOLANT
    • Der blaue Opal der Menschlichkeit

      Wieso das Zwischenmenschliche überhaupt funktioniert und weshalb ausgerechnet so.

      Was genau ist der Mensch eigentlich? Weshalb hat der Mensch Bedürfnisse? Was präzise sind seine Gefühle, seine Gedanken, sein Wollen, seine Bedürfnisse und wozu ist der Mensch auf das Zwischenmenschliche angewiesen? Welche Bedeutung haben Abhängigkeiten und Macht dabei? Gibt es kulturübergreifende, universelle Kräfte, die das Zwischenmenschliche ordnen und woher kommen sie? Hier wird ein breiter Bogen gespannt, der aus einer zeitgemäßen Betrachtung des Menschen als eine aus Energie bestehende Gestalt heraus, seine Wahrnehmungen, sein Verhalten, seine Gefühle und Gedanken, sein Bestreben im Zwischenmenschlichen, die dabei entstehenden Dynamiken von Abhängigkeiten und Macht, sowie die unentrinnbaren universellen Kräfte, die das Zwischenmenschliche ordnen, in einem harmonischen Zusammenhang bringt, der uns die Schönheit und die die Chancen des menschlichen Miteinanders mit neuen Augen sehen lässt und zahllose neue Lösungsansätze anbietet.

      Der blaue Opal der Menschlichkeit