A mixture of literature, poetry, aphorisms and art. Un mélange de littérature, de poésie, d'aphorismes et d'art. Ένα μείγμα λογοτεχνίας, ποίησης, αφορισμών και τέχνης. En blanding af litteratur, poesi, aforismer og kunst. Sekoitus kirjallisuutta, runoutta, aforismeja ja taidetta. En blanding av litteratur, poesi, aforismer og kunst. Mieszanka literatury, poezji, aforyzmów i sztuki.
M. Y. ALTINKAYA Volgorde van de boeken






- 2025
- 2025
2555 DRAWINGS OF M. Y. ALTINKAYA
2555 DESSINS par M. Y. ALTINKAYA - 2555 DISEGNI di M. Y. ALTINKAYA
- 36bladzijden
- 2 uur lezen
2555 DRAWINGS by M. Y. ALTINKAYA - The 44th Art Book - 2555 DESSINS de M. Y. ALTINKAYA - Le 44e livre d'art - 2555 DISEGNI di M. Y. ALTINKAYA - Il 44° libro d'arte - 2555 M. Y. ALTINKAYA:n piirustuksia - 44. taidekirja - 2555 TEKSTEN van M. Y. ALTINKAYA - Het 44e Kunstboek - 2555 TEGNINGER av M. Y. ALTINKAYA - Den 44. kunstboken
- 2025
Further drawings by the artist and illustrator M. Y. ALTINKAYA - Autres dessins de l'artiste et dessinateur M. Y. ALTINKAYA - Altri disegni dell'artista e illustratore M. Y. ALTINKAYA - Flere tegninger av kunstneren og illustratøren M. Y. ALTINKAYA - Taiteilijan ja kuvittajan M. Y. ALTINKAYAn muita piirroksia. - Dalsze rysunki artysty i ilustratora M. Y. ALTINKAYA.
- 2024
Der Herr Obermuseumsdirektor Kurzgeschichte von M. Y. ALTINKAYA
- 60bladzijden
- 3 uur lezen
Die Kurzgeschichte beleuchtet das Leben und die Eigenheiten von Professor Dr. Dr. Dr. Freimund von Fleischer, dem Obermuseumsdirektor. Sie schildert humorvoll seine Interaktionen mit Mitarbeitern und Besuchern sowie seine Leidenschaft für Kunst und Wissenschaft. Durch skurrile Situationen und den feinen Blick auf menschliche Absonderlichkeiten wird ein faszinierendes Bild des Professors und seiner Welt gezeichnet. Die Erzählung verbindet Witz mit tiefgründigen Beobachtungen und lädt dazu ein, die Charaktere und deren Beziehungen näher zu erkunden.
- 2024
In dieser eindringlichen Erzählung wird die Vergänglichkeit von Schönheit und Zeit thematisiert. Der Protagonist reflektiert über die Illusionen, die mit dem Streben nach äußerer Anziehung und dem Verlangen nach ewiger Jugend verbunden sind. Durch persönliche Erlebnisse und tiefgründige Gedanken wird deutlich, dass wahres Glück und Erfüllung nicht im Äußeren, sondern im Inneren zu finden sind. Die Botschaft ermutigt dazu, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und die kostbare Zeit im Hier und Jetzt zu schätzen.
- 2024
Fortsetzung der Kunstreihe "Die autodidaktischen Zeichnungen", diesmal im Symbolismus.
- 2024
Die Anmerkung beschreibt, dass in einer Stadt die Fassaden als erste Eindrücke wahrgenommen werden. Es wird eine Auswahl von Zeichnungen dieser Fassaden präsentiert.
- 2024
Leser loben die beeindruckenden Zeichnungen, die in kurzer Zeit entstehen. Filip und Margot finden die Architekturzeichnungen meisterhaft und die Präsentation hervorragend. Sabine bewertet die Werke als interessant und gelungen. Allgemein wird die Entdeckung des Künstlers durch große Institutionen als rätselhaft empfunden.
- 2024
Der 12. Kunstband der Reihe „Die autodidaktischen Zeichnungen“ präsentiert Werke im Stil „Stillleben“. Trotz der fehlenden Anerkennung in Museen werden die Zeichnungen unzensiert veröffentlicht, um die Kunst und die Würde der Künstler zu respektieren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.