Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Thomas Begrich

    Die Botschaften von Altenklitsche
    Das schönste Geschenk
    Vom Himmel hoch
    Der kleine Zauberer
    Doch mehr als grau. Geschichten zur Weihnacht
    Von Menschen und Zahlen. Lebens Geschichten. Zeit Geschichten
    • Der Autor erzählt in kurzen Geschichten von seinem Leben und den gesellschaftlichen Verhältnissen von 1950 bis 2016, einschließlich der DDR-Schule, staatlicher Betriebe und der Friedlichen Revolution. Er beleuchtet die Entwicklung der Kirche und Reformansätze in der EKD, untermalt von historischen Ereignissen und passenden Bibelworten.

      Von Menschen und Zahlen. Lebens Geschichten. Zeit Geschichten
    • Die Sammlung „Geschichten zur Weihnacht“ bietet heitere und nachdenkliche Erzählungen über Maria und Josef, den Esel an der Krippe, sowie Erinnerungen an Weihnachten bei der NVA und die Friedliche Revolution. Die Geschichten sind ideal zum Vorlesen und werden durch farbenfrohe Illustrationen ergänzt.

      Doch mehr als grau. Geschichten zur Weihnacht
    • Ein märchenhaftes Buch über den kleinen Zauberer Pele, der klug ist, gerne Fußball spielt und entdeckt, dass er zaubern kann. Sein besonderer Trick ist, die Zeit anzuhalten. Die Illustrationen stammen von dem 12-jährigen Elias und verleihen dem Werk einen zauberhaften Charme.

      Der kleine Zauberer
    • »Vom Himmel hoch, da komm ich her …« So beginnt eines unserer bekanntesten Weihnachtslieder. Martin Luther schrieb es. Ihm war Weihnachten wichtig. Was ist Weihnachten für uns? Einfach ein Fest der Familie oder des Friedens, wie es in der DDR hieß? Oder nur »Happy seasons« (Glückliche Jahrestage), wie es neuerdings scheinbar politisch korrekt in bestimmten Kreisen der USA heißt? Für Christen ist Weihnachten das Fest der Geburt Jesu Christi, in dem Gott Mensch wurde. Die Geschichte Gottes mit seiner Schöpfung findet hier ihren Ausdruck als Liebesgeschichte. Darum sind Weihnachtsgeschichten in der Regel froh machend und versöhnlich. Dieses Buch vereint solche Geschichten – und auch einige eher nachdenkliche Erzählungen – von neuen Autoren wie altbekannten Dichtern. Sie wollen gelesen, vorgelesen und weitererzählt werden. Tun Sie es! Mit Erzählungen von Annemarie Albert, Zsusa Bánk, Thomas Begrich, Heinrich Böll, Wolfgang Borchert, Bertolt Brecht, Hans Fallada, Johann Wolfgang von Goethe, Dietrich Mendt, Ursula Ott, Tilman Winkler und anderen.

      Vom Himmel hoch
    • Wenn es draußen dunkel wird, der erste Schnee vom Himmel fällt und es drinnen nach Tee und Plätzchen duftet, dann ist es Zeit für eine Weihnachtsgeschichte. Wir rücken zusammen, basteln Geschenke und lesen uns vor. In diesem Buch entdecken Sie neue und alte Erzählungen für die Advents- und Weihnachtszeit von Selma Lagerlöf, Siegfried Lenz, Rafik Schami, Friedrich Wolf und anderen. Lassen Sie sich mit diesen heiteren, besinnlichen und tröstlichen Geschichten und Liedern auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen. Lesen Sie einige der schönsten Weihnachtsgeschichten! Geschichten, die uns von Selma Lagerlöf oder Siegfried Lenz überliefert sind. Dazu kommt Neueres, teils wenig Bekanntes von Rafik Schami sowie beliebte weihnachtliche Erzählungen von Dietrich Mendt oder Friedrich Wolf. Auch fehlen gänzlich neue, hier erstmals veröffentlichte Geschichten nicht. Es bereitet Freude, sie zu lesen – und noch schöner ist es, sie vorzulesen. Das große Thema dieser Geschichten, die uns in der Advents- und Weihnachtszeit begleiten, ist Trost. Darum fehlen natürlich auch einige der schönsten Weihnachtslieder nicht. Und die Zusammenstellung der auf Weihnachten bezogen biblischen Texte am Anfang des Buches sind Teil dessen, was sich als schönstes Geschenk für den Leser und Vorleser erweisen mag.

      Das schönste Geschenk
    • In den Jahre 1712 - 1715 wurde in Altenklitsche, einem kleinen Dorf im Jerichower Land, die Dorfkirche errichtet. Sie ist ein barockes Kleinod. Besonders bemerkenswert sind die Bibelverse, die die Erbauer für die Ausgestaltung der Emporen ausgewählt haben. Es sind Botschaften einer alten Zeit für alle Zeiten. Thomas Begrich veröffentlicht dies in einem mit wenigen Bildern versehenen kleinen Bändchen - versehen mit sehr kurzen Erläuterungen, die fast eine Andacht sind…

      Die Botschaften von Altenklitsche