Unser Leben mit Werder
Fans erzählen
Ein Vereinsbuch, das die persönlichen Geschichten von Werder Bremen-Fans zusammenbringt. Es beleuchtet, was es bedeutet, wenn der Lieblingsverein gleichzeitig Deutscher Meister wird, oder wie vierhundert Fans in einem Sonderzug ohne Toiletten zurechtkommen. Daniel Schalz hat eine Sammlung von Erlebnissen abseits des Platzes zusammengestellt, die das Leben der Werderfans nachhaltig prägen. Die Geschichten sind bunt und reichen von lustigen über traurige bis hin zu kuriosen Anekdoten – Hauptsache Grün-Weiß! Leser erhalten Einblicke in die Fankultur und die besonderen Fußball-Stories aus der Fankurve. Turbulente Zeiten auf und neben dem Rasen werden thematisiert, darunter die Erlebnisse von Henning Scherf, der mit dem Bürgermeister von Haifa Neonazis jagt, und die Prügelattacke von Bremer Studienräten auf einen Schiedsrichter in den 1950er Jahren. Auch die Wandlung von Willi Lemke, einst HSV-Mitglied und später Werder-Fan, wird erzählt. Diese Sammlung überrascht mit magischen Schals und einem gestohlenen Mittelpunkt und bietet sowohl zum Schmunzeln als auch nachdenkliche Momente. Allen Geschichten gemein ist die tiefe Verbundenheit der Fans mit ihrem Verein und die große Bedeutung, die der SV Werder Bremen für sie hat. Ein ideales Geschenk für leidenschaftliche Fußballfans!
