Kai Labrenz und Andrea Weide präsentieren in einem reich bebilderten Band 55 bedeutende Höhe- und Wendepunkte der Schleiregion. Die kurzweilige Reise in die Vergangenheit beleuchtet die Menschen, Orte und Ereignisse, die das Leben an der Schlei prägten und bis heute nachwirken. Ein Muss für Geschichtsinteressierte.
Kai Labrenz Boeken






Geschichten to Schmunzeln un to högen
Plattdeutsche Geschichten
In den 80ern und 90ern Jahren, habe ich für eine Schleswiger Apothekerzeitung plattdeutsche Geschichten geschrieben. Aus den ca. 140 Geschichten habe ich die 60 besten Geschichten ausgesucht und in diesem Buch zusammengestellt. Einige Geschichten sind mit Zeichnungen und Fotos bebildert. In meiner Kindheit bin ich auf dem Land mit der plattdeutschen Sprache aufgewachsen. Selbst als wir 1971 nach Schleswig umgezogen sich wurde im Elternhaus plattdeutsch gesprochen. Und so war es für mich nicht schwer, diese Sprache in meinen Geschichten zu übernehmen. Die meisten Geschichten habe ich selbst erlebt, einige sind auch frei erfunden. Ich wünsche Ihnen viel spaß beim Lesen der Geschichten.
Vertell mal vun fröher
Plattdeutsche Geschichten
In den 80ern und 90ern Jahren, habe ich für eine Schleswiger Apothekerzeitung plattdeutsche Geschichten geschrieben. Aus den ca. 140 Geschichten habe ich die 60 besten Geschichten ausgesucht und in diesem Buch zusammengestellt. Einige Geschichten sind mit Zeichnungen und Fotos bebildert. In meiner Kindheit bin ich auf dem Land mit der plattdeutschen Sprache aufgewachsen. Selbst als wir 1971 nach Schleswig umgezogen sich wurde im Elternhaus plattdeutsch gesprochen. Und so war es für mich nicht schwer, diese Sprache in meinen Geschichten zu übernehmen. Die meisten Geschichten habe ich selbst erlebt, einige sind auch frei erfunden. Ich wünsche Ihnen viel spaß beim Lesen der Geschichten.
Schleswig im neuen Jahrtausend
Eine faszinierende Bilderreise 2000 bis 2009
Bilder aus den Nullerjahren – Tauchen Sie ein in die Kultur- & Architekturgeschichte einer der ältesten Städte Schleswig-Holsteins Industriegeschichte, Schifffahrt, Hafen, Natur- und Umweltschutzprojekte: Schleswig hat eine Menge zu bieten. Rund 160 beeindruckende Aufnahmen porträtieren die Stadt an der Schlei in den Jahren zwischen 2000 und 2009. Diese kurzweilige Reise in die jüngere Vergangenheit erinnert an prägende Ereignisse und lädt zum Neu- und Wiederentdecken ein. Ein Muss für alle Schleswiger und eine Hommage an die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Stadt Schleswig. Unveröffentlichte Aufnahmen wecken Erinnerungen Ein prägendes Jahrzehnt in faszinierenden Bildern Liebevoll zusammengestellt & kenntnisreich kommentiert