Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Boddenberg Sophia

    Argentinien-Chile verstehen
    Revolte in Chile
    Neuer Rohstoffboom in Lateinamerika in Zeiten von Krieg und Klimakrise
    DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Chile mit Osterinsel. mit Extra-Reisekarte
    MARCO POLO Reiseführer Chile
    • Das DuMont Reise-Handbuch Chile bietet Backpackern und Abenteurern umfassende Informationen zu den vielfältigen Landschaften und der lebhaften Kulturszene Chiles. Es enthält Tipps zu sehenswerten Zielen, Routen, Anreise und Aktivtouren sowie detaillierte Karten und Vorschläge für Unterkünfte und Gastronomie. Erkunden Sie Chile individuell und authentisch!

      DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Chile mit Osterinsel. mit Extra-Reisekarte
    • Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat die Abhängigkeit westlicher Staaten von russischen Energielieferungen verstärkt in Frage gestellt. Die Suche nach neuen Rohstoffquellen in Lateinamerika führt zu einem neuen Rohstoffboom. Die Studie untersucht die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt in Kolumbien, Venezuela und bei Wasserstoffprojekten.

      Neuer Rohstoffboom in Lateinamerika in Zeiten von Krieg und Klimakrise
    • Revolte in Chile

      Aufbruch im Musterland des Neoliberalismus

      Chile galt lange als das Vorzeigeland Lateinamerikas mit hohen Wirtschaftswachstumszahlen und politischer Stabilität. Aber das neoliberale Wirtschaftsmodell, das Ex-Diktator Pinochet dem Land hinterlassen hat, führte zu einer fast vollständigen Privatisierung der Sozialleistungen und der Konzentration des Vermögens in den Hän­den einiger weniger. In der Nacht des 18. Oktober 2019 entlud sich der jahrzehntelang angestaute Unmut der Bevölkerung in Chile. Was aufgrund der Fahrpreiserhöhung der Metro in Santiago um 30 Pesos begann, wurde zu einem nationalen Aufstand. Die Chilen*innen haben die Nase voll von niedrigen Löhnen und Renten, teuren Krankenversicherungen und hohen Studiengebühren. Das neoliberale Wirtschaftsmodell, das während der Pinochet-Diktatur eingeführt wurde, ist an seine Grenzen gestoßen. Die Protestbewegung hat einen historischen Sieg errungen: die Möglichkeit, eine neue Verfassung zu schreiben und das Labor des Neoliberalismus in ein Labor seines Umsturzes zu verwan­deln. Auch wenn die Zukunft ungewiss ist, eines ist klar: Chile wird nie wieder dasselbe Land sein wie zuvor.

      Revolte in Chile
    • SympathieMagazine: Diese Reiseführer der besonderen Art informieren unterhaltsam und helfen dabei, Land und Leute verstehen und lieben zu lernen. Garantierter Lesespaß und eine kurzweilige Reisevorbereitung! Zur Philosophie der Magazinreihe: Unterhaltsam informieren und durch besseres Verständnis Sympathie wecken – das ist das Ziel dieser Reihe. Im Mittelpunkt stehen die Menschen und ihr Alltagsleben, denn nichts ist spannender als das Entdecken der Gemeinsamkeiten, die uns vielleicht über den Erdball hinweg verbinden – und natürlich der Unterschiede, die uns verblüffen und bereichern. Einheimische und Landeskenner nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine Entdeckungsreise. Aus diesem Grund wird jedes Magazin von deutschen und einheimischen Autorinnen und Autoren geschrieben. SympathieMagazine richten sich an alle Neugierigen, die gern einen Blick hinter die Kulissen wagen. An alle, die Menschen und Kulturen begegnen möchten. An Reisende, die mit offenem Blick und offenem Herzen unterwegs sind und nicht nur Sonnenbräune, sondern auch neue Erfahrungen und neues Wissen mit nach Hause bringen möchten. In Ergänzung zu herkömmlichen Reiseführern und Reisemagazinen bieten SympathieMagazine einen ausgewogenen Blick hinter die touristischen Kulissen in politische, soziale und kulturelle Hintergründe und fördern damit das interkulturelle Verständnis – nicht nur von Reisenden.

      Argentinien-Chile verstehen