Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Natascha Manski

    1 januari 1973
    Fanggründe
    Fang Gründe
    MarschMenschen
    Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu
    Seebestattung
    Hannover
    • Hannover

      Das Heimat-Quiz

      4,8(12)Tarief

      Wie gut kennst du Hannover? Urbanes Flair, ein weltberühmter Keks und ein Stadtwald, größer als der New Yorker Central Park: Moin und willkommen in Hannover! Vom Bogen-Aufzug mit einem herrlichen Blick über den Maschsee, entspannten Melodien aus einem Musik-Gully bis zum wohl kleinsten Kino der Welt – in 100 Fragen und Antworten erzählt Natascha Manski kleine und große Geschichten über Niedersachsens „Stadt der Gärten“, die das Heimat-Herz gleich ein wenig höher hüpfen lassen!

      Hannover
    • Rau ist die Nordsee Am Wattensteg in Butjadingen machen zwei Abiturienten einen grausigen Fund: Eine Leiche treibt im Wasser, von Fischfraßverletzungen entstellt. Hauptkommissarin Tomma Petersen und ihr eigenwilliger Kollege Ulrich Spandorff können die Identität des Opfers dennoch schnell ermitteln: Nicola Sencker, Marketingleiterin einer Hafengesellschaft. Die Karrierefrau wurde von den Männern begehrt und von den Frauen gehasst. Alles deutet auf eine Beziehungstat hin. Deshalb hält Petersen den anonymen Hinweis, die Firma würde illegal Waffen verschiffen, zunächst für ein Ablenkungsmanöver ... Der zweite Fall des Ermittlerduos, das unterschiedlicher nicht sein könnte.

      Seebestattung
    • Wasser, Wind und weite Wiesen - das ist typisch für die Wesermarsch. Und die Menschen, die dort leben? Eine Wattwanderung mit überraschendem Ausgang, ein Kapitän, der vom Kurs abkommt und ein Briefschreiber, der sein Schicksal austrickst - in acht Kurzgeschichten zeigt Natascha Das Leben hinterm Deich ist nicht so ruhig und beschaulich, wie es scheint...

      MarschMenschen
    • Sushi, Fischbrötchen und eine Leiche Ihr Vater kommt aus Japan, doch aufgewachsen ist Hauptkommissarin Tomma Petersen in Norddeutschland. In der Wesermarsch ticken die Uhren anders. Langsamer. Mit der Ruhe ist es jedoch jäh vorbei, als ein junger Fischer tot aufgefunden wird. Suizid, heißt es. Denn Windräder zerstören die Fanggründe in der Nordsee. Keine Krabben, keine Zukunft. Dann stirbt ein zweiter Fischer. Diesmal war es zweifelsfrei Mord. Was verheimlicht seine schwangere Witwe? Und welche Interessen verfolgt der Betreiber des riesigen Windparks? Tomma stellt unbequeme Fragen. Und bekommt von allen Seiten Gegenwind . . . «Sympathische Figuren, spannender Fall — Tomma macht Lust auf mehr!» ANNE VON BESTENBOSTEL, BUCHHÄNDLERIN AUS NORDENHAM

      Fanggründe
    • Wasser, Wind, weite Wiesen – und ein Mord. Mit Ironie, schwarzem Humor und einem feinen Gefühl für die Absurditäten des alltäglichen Lebens erzählt Natascha Manski in den neun Kurzkrimis von ihren Mörderischen MarschMenschen. Wer steckt wirklich hinter den plötzlichen Todesfällen auf dem Hof am Feldhauserdeich? Kann der Auftragsmord an Jola verhindert werden? Und war der Tod der Nachbarin tatsächlich ein Unfall? Erfrischend unkonventionell lösen Natascha Manskis Figuren ihre Probleme und genießen nach ihren Taten gerne die mörderisch leckeren Köstlichkeiten aus der Wesermarsch.

      Mörderische Marschmenschen
    • Niedersachsen-Quiz

      100 Fragen und Antworten (Neuauflage)

      Von der Nordseeküste übers platte Land ins Mittelgebirge Harz - Deutschlands zweitgrößtes Bundesland bietet spannende Entdeckungen und überraschende Aha-Momente. In 100 Fragen und Antworten rund um die Herrenhäuser Gärten, Grünkohl mit Pinkel, Lüttje Lage, die Scorpions und das Besenwerfen geht Natascha Manski spielerisch auf Ratetour. Da staunt selbst der echt Niedersachsen-Profi!

      Niedersachsen-Quiz