Organography of Plants, Especially of the Archegoniatae and Spermaphyta; 1
- 298bladzijden
- 11 uur lezen
Deze Duitse morfoloog en hoogleraar botanie wijdde veertig jaar aan zijn onderwijs aan de Universiteit van München. Zijn baanbrekende werk verdiepte zich in de organografie van planten en bood diepgaande inzichten in hun externe structuur en ontwikkeling. Dit onderzoek legde de basis voor vervolgstudies in plantenmorfologie en -anatomie en verstevigde zijn nalatenschap in de plantwetenschap.






This classic work of botany by renowned German physiologist Karl Goebel provides a comprehensive overview of the structure and function of plants, with a focus on two major groups, the Archegoniata and Spermaphyta. Goebel's detailed descriptions and illustrations of plant anatomy and physiology make this book an essential reference for botanists, students, and anyone interested in the natural world.
Originally published in German in 1898, this classic botanical treatise presents a detailed and systematic analysis of the internal structure and organization of plants, with a focus on their reproductive and vegetative organs. Drawing on comparative anatomy, morphology, and embryology, Goebel offers insightful and groundbreaking insights into the structures and functions of plant tissues and cells, shedding new light on the nature and evolution of plant life.
Zweiter Teil
Der zweite Teil der "Organographie der Pflanzen" bietet eine detaillierte Untersuchung der Struktur und Entwicklung von Archegoniaten und Samenpflanzen. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1898 stellt historische botanische Erkenntnisse und Ansichten dar, die für das Verständnis der Pflanzenanatomie und -systematik von Bedeutung sind. Die umfassende Analyse und die präzisen Illustrationen machen dieses Werk zu einer wertvollen Ressource für Botaniker und Pflanzenliebhaber, die sich für die evolutionären Aspekte der Pflanzentypen interessieren.
Der Nachdruck von "Über den platonischen Parmenides" bietet eine unveränderte und hochwertige Edition der Originalausgabe von 1880. Das Buch beschäftigt sich mit den philosophischen Ideen Platons, insbesondere mit dem Dialog "Parmenides", und bietet tiefgehende Analysen und Interpretationen. Es richtet sich an Leser, die sich für die antike Philosophie und die Entwicklung platonischer Gedanken interessieren.
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1882 bietet eine umfassende Einführung in die Systematik und spezielle Pflanzenmorphologie. Die vierte Auflage beleuchtet grundlegende Konzepte und detaillierte Aspekte der Pflanzenstruktur und -klassifikation. Ideal für Studierende und Fachleute, die sich mit der botanischen Wissenschaft und den evolutionären Beziehungen von Pflanzen beschäftigen möchten.
Der Nachdruck von Pflanzenbiologische Schilderungen bietet eine authentische Wiederauflage der Originalausgabe von 1896. Dieses Werk beschäftigt sich mit der biologischen Beschreibung von Pflanzen und liefert wertvolle Einblicke in die botanische Wissenschaft des späten 19. Jahrhunderts. Es richtet sich an Interessierte der Botanik und Historiker, die die Entwicklung der Pflanzenbiologie nachvollziehen möchten.
Die Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 1882 bietet Einblicke in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Werke zugänglich zu machen. Der Verlag legt Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes und sorgt dafür, dass diese Bücher in gutem Zustand der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Die Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die belegen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.